Leitung Bildung & Vermittlung im Kunstmuseum Basel
Publication date:
06 Februar 2023Workload:
100%Contract:
TemporaryLanguage:
German, EnglishPlace of work:
St. Alban-Graben 8-10, 4051 Basel
Leitung Bildung & Vermittlung
Leitung Bildung & Vermittlung
Präsidialdepartement
per sofort
Ihre Aufgaben
Programme konzipieren: Konzeption und Organisation von qualitativ hochwertigen Programmen und Vermittlungsformaten in enger Zusammenarbeit mit dem Kurator Programme einschliesslich der Pflege und Fortführung bestehender Formate.
Programme und Vermittlungsformate erarbeiten: Erarbeitung von Programmen und Vermittlungsformaten zu den Sonder- und Wechselausstellungen sowie Sammlungspräsentationen, und zwar für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Schulklassen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Angebote realisieren: Konzeption und Realisation von analogen und digitalen Angeboten für Besucher*innen verschiedener Altersgruppen und unterschiedlicher kultureller Milieus. Repräsentation der Abteilung und Pflege des Fachnetzwerks.
Interdiszipliäre Zusammenarbeit: Führungskoordination, Aufgabenabstimmung, fachdidaktische Betreuung und Qualitätsmanagement beim Team der freien Kunstvermittler*innen.
Konzeptionelle Mitarbeit in Disziplinen übergreifenden Teams.
Projekte betreuen: Mitbetreuung von Projekten in diversen Medien ausserhalb der traditionellen Vermittlungsformate (Printmedien, Social Media, Film, Sound...). Gesuchstellung für Drittmittel bei Vermittlungsprojekten.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Führungserfahrung in der Vermittlung im musealen Kontext, Kenntnisse des aktuellen Vermittlungsdiskurses und Fähigkeit zu kollektiver, kooperativer und shared authorship-Arbeitsweise.
Persönlichkeit: Sie haben ausgewiesene Kompetenzen in Koordination, Organisation, Projekt- und Ressourcenmanagement, besitzen ein vernetztes Denken, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Originalität und Eigeninitiative, Belastbarkeit und Begeisterungsfähigkeit.
Ausbildung: Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Fach Master Art Education, Curatorial Studies oder Fine Arts, im Idealfall in Kombination mit Erfahrungen im kuratorischen Bereich. Sie sind vertraut mit der Schweizer Kunst- und Kulturlandschaft.
Sprache: Sie verfügen über gute redaktionelle Kompetenzen (deutsch/englisch).
Einblick in unsere Arbeit
Das Kunstmuseum Basel, das dem Präsidialdepartement angegliedert ist, beherbergt die älteste öffentliche Kunstsammlung der Welt. Es präsentiert abwechslungsreiche Ausstellungen und Programme in den drei Häusern Hauptbau, Neubau und Gegenwart. Mit über 230 Mitarbeitenden gehört das Kunstmuseum Basel zu den grössten Museen der Schweiz und zählt international zu den renommiertesten Häusern seiner Art. Mit der Vermittlung von Kunstwerken aus diversen Epochen leistet es einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt des Kantons.
Ihre Vorteile
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln
Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Daniel Kurjakovi?
Kurator Programme
+41 61 206 62 57
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Karin Hettinger
Leiterin Personalwesen
+41 61 206 62 11
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!