Unterschiedliche Materialbestellungen vorbereiten und den verschiedenen Truppen im Dienst sowie den entsprechenden Fachbereichen (Transport/Logistik) liefern
Die Annahme, die Lagerung und den Versand von Material unterschiedlicher Art, einschliesslich des allgemeinen Armeematerials, mit der Software SAP verwalten
Bestellungen und Arbeitsaufträge selbstständig bearbeiten
Den Gebrauchszustand von eingelagertem Material überprüfen
Das Lager gemäss den geltenden Regeln und Weisungen bewirtschaften
Das macht Sie einzigartig
EFZ als Logistiker/-in oder gleichwertige Ausbildung
Führerausweis der Kategorien B und CE sowie SUVA-anerkannter Staplerfahrerausweis
Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfreudigkeit, Teamgeist sowie Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten, geschäftliche Fahrten sowie den Arbeitsplatz
Ausgeprägtes Organisationstalent sowie speditive, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
Gute Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und gute Informatikkenntnisse, insbesondere von SAP
Auf den Punkt gebracht
Bringen Sie Motivation mit und kennen sich mit Lagerbewirtschaftung aus? Arbeiten Sie gerne selbstständig und schätzen Sie fortschrittliche und attraktive Anstellungsbedingungen? Wenn es Ihnen Freude macht, die Verfügbarkeit des Materials für Truppen im Dienst sicherzustellen, dann sind Sie bei uns richtig.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei. Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Zusätzliche Informationen
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.
Fragen zur Stelle
Steve Uebelhart Chef Lager Schmalganglager/Stv Chef +41 58 46 39277