ICT-Spezialist/in und Fachapplikationsverantwortliche/r Zentrale Datenbank 60 - 80 %
Publication date:
26 May 2023Workload:
60 – 80%Contract:
Unlimited employmentLanguage:
FrenchPlace of work:
Brünnenstrasse 66, 3018 Bern
ICT-Spezialist/in und Fachapplikationsverantwortliche/r Zentrale Datenbank 60 - 80 %
Stellenantritt:
1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Bern
Sind Sie motiviert, eine zentrale Funktion im Archäologischen Dienst des Kantons Bern zu übernehmen? Ist Ihnen die enge Zusammenarbeit in einem kleinen Team sehr wichtig?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
Sie leiten, verantworten und gewährleisten den Betrieb, die Weiterentwicklung und den Support der zentralen Datenbank des Archäologischen Dienstes. Die Datenbank ist die Grundlage des Hauptgeschäftsprozesses vom Fundstelleninventar über die Untersuchung bis zur Fundverwaltung:
- Leitung und Koordination der Betriebsorganisation der Datenbank und deren Weiterentwicklung, Releaseprozesse sowie der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitenden
- Fachapplikationsverantwortung, Modifikation der Datenbank, Pflege der Stammdaten und Berechtigungen sowie Erstellen von Reports und Exporten
- Beratung und gesamtbetriebliche Unterstützung in Bezug auf Datenverwaltung sowie auf IT-Themen und Mitarbeit an Prozessen und Aufgaben der IT
- (Mit-)Betreuung der Schnittstellen zu anderen Applikationen
Ihr Profil
Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch eine selbständige sowie zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise und ein hohes Dienstleistungsbewusstsein aus. Zusätzlich bringen Sie mit:
- Fachhochschulabschluss in Informatik
- Erfahrung in Support, Entwicklung und professionellem Management von komplexen Datenbanken;.
- Kenntnisse in SQL und Scriptsprachen
- Offenheit für neue Themen und Interesse an nachhaltigen Lösungen.
- Muttersprache Deutsch oder Französisch, mit guten Kenntnissen der anderen Sprache (Niveau B2 gefordert oder zu erreichen)
Wir bieten Ihnen
Wir bieten eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe mit Teilzeit-Pensum im kulturpolitischen Umfeld des Kantons Bern mit der Möglichkeit, den eigenen Arbeitsbereich aktiv mitzugestalten und die Geschäftsprozesse zu unterstützen. Zudem bieten wir Jahresarbeitszeit sowie eine engagierte Zusammenarbeit in einem qualifizierten Team.
Es ist uns wichtig, eine ausgewogene sprachliche Vertretung in unserem Team zu haben. Deshalb sind Bewerbungen von Personen mit französischer Muttersprache besonders willkommen.
Das Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion fördert kulturelle Institutionen und kulturelles Schaffen und ist verantwortlich für die Kulturpflege (Archäologie und Denkmalpflege) des Kantons Bern. Es dient damit der Förderung, Pflege und Vermittlung des kulturellen Lebens und des kulturellen Erbes im Kanton Bern.
Der Archäologische Dienst (ADB) ist eine Abteilung des Amtes für Kultur. Er ist die kantonale Fachstelle für die Inventarisation, den Schutz, die Erforschung, die Dokumentation, die Konservierung und die Vermittlung der archäologischen Denkmäler und Funde.
www.kultur.bkd.be.ch/de/start/ueber-uns/archaeologischer-dienst-des-kantons-bern.html
Kontakt
Interessiert Sie diese Herausforderung? Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung unter dem Link "Jetzt bewerben". Bitte beachten Sie, dass wir nur Online-Bewerbungen akzeptieren.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Dirk Schimmelpfennig, Leiter Zentrale Dienste, Tel. +41 31 633 98 14 oder Sylviane Brasey-Badoud, HR-Partnerin, Tel. +41 31 636 42 54, gerne zur Verfügung.
Bewerbungsunterlagen von Stellenvermittlungsbüros können wir leider nicht berücksichtigen.
Bewerbungsfrist: 18. Juni 2023