Rejoignez AeroVisto pour une formation enrichissante en tant que Kaufmann/Kaufffrau EFZ. Une opportunité dynamique avec des projets internationaux.
Tâches
- Gérez les tâches administratives et organisationnelles au bureau.
- Entretenez des relations avec les clients et gérez les achats.
- Assurez la comptabilité, la logistique et l'archivage des documents.
Compétences
- Formation requise et intérêt pour le commerce.
- Compétences en communication et en organisation essentielles.
- Capacité à travailler en équipe et à gérer des projets.
Ausbildung bei AeroVisto: Kaufmann/Kauffrau EFZ
Bei AeroVisto ist die Arbeit der Kaufmänner und Kauffrauen alles andere als langweilig. Dafür sorgen viele spannende Projekte, mit internationalen Kunden und Partnern.
Kaufleute kümmern sich um die administrativen und organisatorischen Aufgaben, die im Büro eines Unternehmens anfallen. Dementsprechend vielfältig ist deshalb auch das Arbeitsspektrum. Je nach Branche können sich einzelne Aufgaben dabei zwar unterscheiden, die grundlegenden Tätigkeiten sind aber gleich. Als Kaufmann oder Kauffrau steht man in Kontakt mit Kunden, trägt Verantwortung für den Einkauf von Waren, führt die Buchhaltung, steuert die Logistik oder kümmert sich um die Verwaltung Archivierung von wichtigen Unterlagen.
So sieht die Ausbildung aus
Anforderungen an Lehrlinge
Ausbildung bei AeroVisto
Nachgefragt bei …
Amina — Auszubildende zur Kauffrau EFZ
Wie gefällt Dir die Berufsausbildung bei AeroVisto?
Was schätzt du besonders an der Ausbildung?
Warum hast du dich für AeroVisto entschieden?
Wir bilden aus!
- Fachmann / Fachfrau Leder und Textil EFZ
- Industrielackierer/in EFZ
- Kaufmann / Kauffrau EFZ
Bist Du interessiert? Dann melde Dich bei uns!
free to
contact us
COMPANY UPDATE AeroVisto and SWISS Extend Strategic Partnership Through 2031 We are proud to announce that SWISS has extended our Component Shop partnership at Zurich
COMPANY UPDATE AeroVisto and SAMINA Launch “AeroVisto / Aviation Power Sleeping by Samina” — Redefining In-Flight Comfort and Wellness From left to right: Mathias Baur