Brandschutzfachfrau/-mann VKF 100 %

Postuler
  • Date de publication:

    22 December 2022
  • Taux d'activité:

    100%
  • Type de contrat:

    Durée indéterminée

Brandschutzfachfrau/-mann VKF 100 %

Zur Verstärkung unseres Teams "Brandschutz Beratung" im Bereich Expertise Services des Swiss Safety Centers suchen wir eine/-n Brandschutzfachfrau/-mann VKF 100 %

06.02.2023

Kontakt

Christoph Mörgeli

Leiter Brandschutz

Telefon: +41 44 877 63 09

E-Mail: christoph.moergeli@safetycenter.ch

Kontakt

Jennifer Kockert

Mitarbeiterin HR

Telefon: +41 44 877 62 29

E-Mail: jennifer.kockert@svti.ch

Stelleninserat Brandschutzfachfrau/-mann VKF(pdf – 265.44KB)Herunterladen

Ihre Aufgaben


  • Selbständige Betreuung von spannenden Projekten in fachlicher wie auch wirtschaftlicher Hinsicht bei unserer anspruchsvollen Kundschaft

  • Beratung unserer Kundschaft bei nicht alltäglichen Brandschutzproblemen und helfen, die optimalste Lösung zu finden

  • Durchführung von Brandschutz-Audits bei unseren langjährigen Kunden 

  • Kursleitung und referieren an internen sowie externen Lehrgängen und Seminaren

  • Mithilfe bei der Entwicklung von neuen Dienstleistungen

Ihr Profil


  • Brandschutzfachfrau/-mann VKF

  • Einige Jahre Berufserfahrung in der Brandschutzplanung

  • Erfahrung mit Bestandsbauten

  • Erfahrungen aus der Baubranche

  • Einwandfreies Deutsch in Wort und Schrift

  • Sehr gute Anwenderkenntnisse MS-Office

  • Teamfähig und selbstständig mit unternehmerischem Denken

Unser Angebot


  • Interessantes Aufgabenspektrum mit spannenden und vielseitigen Herausforderungen

  • Attraktiver Arbeitsplatz an zentraler Lage sowie Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice 

  • Möglichkeit zu Weiterbildungen

  • Leistungsbezogene Entlöhnung mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen

Über das Unternehmen Swiss Safety Center

Mit Sicherheit in die Zukunft


Dienstleistungen und Know-how

Zu unseren Dienstleistungen für Industrie, Handel und Gewerbe gehören Prüfungen, Zulassungen und Inspektionen in den Bereichen Druckgeräte, Schweisstechnik und Gefahrgut sowie Konformitätsbewertungen. Services wie CE-Kennzeichnungen und Zertifizierungen, Gutachten, Expertisen, Schadensanalysen, zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen sowie fachbezogene Aus- und Weiterbildungen runden das Diensteleistungsangebot des Swiss Safety Center ab. 

Darüber hinaus verfügt das Swiss Safety Center über fundiertes Know-how in den Bereichen  Werkstoffwissenschaft, Metallkunde, Materialografie und Korrosion.

 

Weitere Schwerpunkte

Die Themen Schadenprävention und Brandschutz bilden weitere Schwerpunkte im Angebot des Swiss Safety Center, zudem gehören die Bereiche Umwelt- und Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Security und Risikomanagement gehören zu unserem vielseitigen Tätigkeitsfeld. 

 

Kooperationen und Mitgliedschaften

Das Swiss Safety Center pflegt eine enge Zusammenarbeit mit Experten der verschiedensten Fachbereiche, wirkt aktiv in Normengremien mit und ist international eng vernetzt, beispielsweise über die Mitgliedschaft des SVTI beim TÜV-Verband.

 

www.safetycenter.ch

Online-Bewerbungsformular

Vorname *Nachname *E-Mail *Bewerbungsschreiben (Max. 4MB) *Datei auswählenGültiges Dateiformat: *.pdf
Lebenslauf / CV (Max. 4 MB) *Datei auswählenGültiges Dateiformat: *.pdfArbeitszeugnisse & Diplome (Max. 8 MB) *Datei auswählenWeitere Dokumente (Max. 8 MB)Datei auswählenGültiges Dateiformat: *.pdfBemerkungenLeave this field blank


Postuler