Thalwil
Il y a 7 heures
Leiter*in Fundraising (80-100%)
- Date de publication :14 novembre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant), anglais (Courant)
- Lieu de travail :Schützenstrasse 7, 8800 Thalwil
À propos de cette offre
Die CBM Christoffel Blindenmission ist eine international tätige, christliche Entwicklungsorganisation. In Armutsgebieten fördert sie Menschen mit Behinderungen und verhindert vermeidbare Behinderungen. Ihr Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird und Menschen mit Behinderungen eine verbesserte Lebensqualität haben. Die CBM Schweiz führt das Zewo-Gütesiegel und ist Partnerorganisation der Glückskette.
Sie haben ein Gespür für Menschen und Zahlen, strategisches Denken und eine Leidenschaft für gute Zwecke? Dann gestalten Sie die Zukunft unserer Organisation aktiv mit. Zur Verstärkung unserer Fundraising-Abteilung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n:
Leiter*in Fundraising (80-100%)
Diese Position umfasst ein breites, abwechslungsreiches und sinnstiftendes Aufgabenspektrum, das folgende Tätigkeiten beinhaltet:
Ihre Aufgaben
- Übernahme der strategischen, personellen und finanziellen Leitung (inkl. Budgetverantwortung) der Abteilung Fundraising und damit auch aktive Mitarbeit als Mitglied des Leitungsteams
- Gesamtverantwortung für die strategische und operative Weiterentwicklung der Fundraising-Abteilung
- Weiterentwicklung, Umsetzung und Steuerung einer wirkungsvollen Fundraising-Strategie zur langfristigen Sicherung und Erweiterung unserer finanziellen Basis
- Unterstützung bei der Konzeption, Planung und Durchführung von Fundraising-Kampagnen und -Aktionen – online wie offline – zur Finanzierung unserer Arbeit für Menschen mit Behinderungen im globalen Süden
- Analyse und Weiterentwicklung bestehender Fundraising-Aktivitäten auf Basis von Kennzahlen und Trends
- Mitwirkung bei der Identifikation, Ansprache und Pflege von Privatspender*innen, Unternehmen, Stiftungen und institutionellen Förderpartnern
- Aufbau und Pflege nachhaltiger Beziehungen zu Major Donors sowie strategischen Partnern
- Enge Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Leitungsteams und ihren Abteilungen, um unsere Mission und Projekte wirkungsvoll zu präsentieren
- Repräsentation der Organisation bei Veranstaltungen, Partnern und in der Öffentlichkeit
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Studium M.A. in Fundraising, Non-Profit-Management, Marketing oder gleichwertige Ausbildung
- Vier- bis sechsjährige Leitungserfahrung im Bereich Fundraising (Public Fundraising, Institutionelles und Major Donor Fundraising, Fundraising Services)
- Umfangreiche Erfahrung in der Konzeption, Umsetzung und Evaluation von Fundraising-Strategien, -Projekten und -Kampagnen
- Praktische Erfahrung im Umgang mit CRM-Systemen zur Spender*innenverwaltung, Datenanalyse und Kampagnensteuerung
- Fundierte Kenntnisse in verschiedenen Fundraising-Disziplinen (Public Fundraising, Major Donor Fundraising, Nachlass-Fundraising, Stiftungs- und Unternehmens-Fundraising, Digital Fundraising etc.)
- Ausgeprägte Führungskompetenz, Empathie und die Freude daran, Mitarbeitende auf dem Weg zu gemeinsamen Zielen zu begleiten und in ihrer Entwicklung zu fördern
- Starke kommunikative und Team-Fähigkeiten sowie Freude am Kontakt mit Spender*innen und Partnern
- Analytisches und strategisches Denken sowie eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Hohe Identifikation mit den Werten und Zielen der CBM Schweiz
- Erfahrungen in den Bereichen Inklusion und Entwicklungszusammenarbeit von Vorteil
- Fliessend in Deutsch und Englisch, Französisch und/oder Italienisch wünschenswert, mindestens gutes Verständnis des Schweizerdeutschen
Wir bieten Ihnen
- Ein engagiertes, motiviertes und hilfsbereites Team, das sich auf Sie freut
- Gestaltungsspielraum und Verantwortung beim Ausbau und der Weiterentwicklung der Abteilung Fundraising
- Grosszügige Sozialleistungen im überobligatorischen Bereich
- Die Möglichkeit, eigene Erfahrungen und Ideen einzubringen und Themenbereiche weiterzuentwickeln
- Direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und Mitwirkung an strategischen Entscheidungen
- Förderung und Unterstützung bei der persönlichen und fachlichen Entwicklung sowie Weiterbildung
- Möglichkeit für Homeoffice und mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen, und wir sind bereit, angemessene Vorkehrungen vorzunehmen, um eine Anstellung zu ermöglichen.
Ihre Bewerbung nehmen wir gerne bis zum 15. Dezember 2025 per E-Mail an recruiting[@]cbmswiss.ch entgegen. Für administrative Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Sandy Hirschberg, Verantwortliche People & Culture, gerne unter 044 275 21 71 zur Verfügung. Allgemeine Informationen finden Sie unter www.cbmswiss.ch.
Contact
À propos de l'entreprise
Thalwil