Lehrperson Progymi Sek A (20-80%)
Date de publication :
07 février 2023Taux d'activité :
20 – 80%Type de contrat :
Durée indéterminéeLieu de travail :
Zürich
Lehrperson Progymi Sek A (20-80%)
Zürich Stadelhofen | Ab Schuljahr 2023/24 (unbefristet) | Pensum je nach Fächer 20-100%
Du bist eine
hochmotivierte Lehrperson ,blickst bereits
auf ein paar Jahre Berufserfahrung zurück und bist
jetzt auf der Suche nach einer
neuen Herausforderung ?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind ein 2013 gegründetes, beständig wachsendes Zürcher Unternehmen im Bildungsbereich. Unsere
Angebote umfassen bisher Einzelnachhilfe und Prüfungsvorbereitungskurse. Nun machen wir den nächsten
Schritt und erö nen im Sommer 2023 unsere eigene
Privatschule: das «Progymi LearningCulture» .Eine
Sekundarschule für motivierte Schülerinnen und Schüler, die den Übertritt ins ö entliche Gymi scha en
wollen.
Deine Aufgaben
●
Planung, Durchführung und Evaluation von kompetenzorientiertem Unterricht (Sek A)
Mögliche Fächer: Mathematik, NT, Deutsch, RZG, M&I, Englisch, Französisch und/oder Sport
●
Schülerinnen und Schüler fördern, fordern und vor allem motivieren
●
optional: Schulleitungsaufgaben wie Elternbetreuung, Schulentwicklung usw.
Das bringst du mit
●
in der Schweiz anerkanntes Lehrdiplom Sek I (oder entsprechende EDK Anerkennung)
●
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
●
Freude am Unterrichten und spürbare Begeisterung für deine Fächer
●
fundiertes didaktisches und pädagogisches Wissen und methodisches Geschick
●
engagierte, o ene und zuverlässige Persönlichkeit
●
positive und motivierende Ausstrahlung
●
mehrere Jahre Berufserfahrung von Vorteil
●
Übereinstimmung mit unseren Grundwerten (siehe zweite Seite)
Das bieten wir
●
kleine Klassen mit maximal 12-14 SuS
●
motivierte SuS, welche mit dem Gymi ein schulisches Ziel vor Augen haben
●
eine wertschätzende, vertrauensvolle und o ene Unternehmenskultur
●
enge, teamorientierte Zusammenarbeit mit der Schulleitung und Kolleg/innen
●
gute Anstellungsbedingungen (weniger Admin, mehr Unterricht) und frei wählbares Pensum
●
Möglichkeit zur Mitgestaltung unserer neuen Privatschule
●
eigene LearningCulture Lehrmittel und Sto pläne für die ZAP-Vorbereitung in D und M
●
schöne zentrale Räumlichkeiten direkt beim Bahnhof Zürich Stadelhofen
LearningCulture
Seite
1
von
2
Unterrichten am «Progymi LearningCulture»
Mit uns hast du die Möglichkeit, deine pädagogischen und innovativen Ideen für einen besseren Unterricht
und eine bessere Schule umzusetzen. Wir sind unkompliziert, schnell und motiviert und arbeiten in flachen
Hierarchien. Die kleinen Privatschulklassen lassen unsere zielstrebigen Schülerinnen und Schüler und dich als
Lehrperson rasch zu einem starken Team zusammenwachsen. Dadurch entsteht eine positive und entspannte
Lern- und Lehratmosphäre im Unterricht.
LearningCulture als Unternehmen
Wir haben das gemeinsame Ziel, ein gesundes, stabiles und erfolgreiches Unternehmen zu sein, das sich
laufend weiterentwickelt. Wir wollen begeistern: Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrpersonen und unser
internes Team. Dabei orientieren wir uns unabhängig von unserer Rolle bei LearningCulture an den folgenden
vier Grundwerten:
●
Hohe Standards:
Wir haben hohe Erwartungen ans Team,
uns selbst und unsere Arbeit. Wir
reflektieren regelmässig unsere Prozesse und Vorgehensweisen und fragen uns: Geht das nicht
e zienter, besser oder kundenfreundlicher? Wir arbeiten hart, um unsere hohen Erwartungen
gerecht zu werden.
●
Kundenorientierung:
Unter dem Motto Service Excellence
wollen wir die Erwartungen unserer
Kunden nicht nur erfüllen, sondern regelmässig übertre en. In unserer Arbeit sind wir kompetent
und professionell; in unserer Kommunikation zuverlässig und schnell. Das Ziel sind begeisterte
Kunden, die uns aus Überzeugung weiterempfehlen.
●
Growth Mindset:
Das Bedürfnis nach Wachstum und schneller
Entwicklung ist tief in uns verwurzelt.
Herausforderungen und Kritik sehen wir nicht als Probleme, sondern als Chancen. Wir sind
überzeugt, dass man mit Einsatzbereitschaft und dem richtigen Mindset fast alles erreichen kann.
●
Teamwork:
Bei LearningCulture setzen wir uns füreinander
ein. Wir kommunizieren ehrlich, direkt
und wertschätzend. Dadurch ermöglichen wir eine angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit zur
Erreichung der gemeinsamen Ziele.
Bewerbung
Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen! Bitte sende uns deine vollständige
Bewerbung per Onlineformular. Bei Fragen wendest du
dich an Lara Witzke (Schulleitung):
Lara Witzke
LearningCulture AG
044 520 81 19
Theaterstrasse 4
lara.witzke@learningculture.ch
8001 Zürich
learningculture.ch/jobs
PS: Wir haben weitere
o ene Stellen: Pädagogische
Leitung auf Stufe Primar und ein KV-Praktikum.
LearningCulture
Seite
2
von
2