Beschaffungscontroller:in

Die Schweizerische Post

Die Schweizerische Post

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    31 Mai 2024
  • Pensum:

    60 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Grundkenntnisse)
  • Arbeitsort:

    Bern und Homeoffice
Wolltest du schon immer dein zukünftiges Aufgabengebiet mitgestalten und hast du ein Flair für Zahlen? Kannst du nicht nur gezielt analysieren, sondern auch neue Empfehlungen ableiten und überzeugend präsentieren? Mit dir gestalten wir das Beschaffungscontrolling von morgen, bewirb dich jetzt!

60-100%, Bern und Homeoffice

Das kannst du bewirken

  • Die Beschaffungsorganisation Post beschafft jährlich Güter und Dienstleistungen im Umfang von knapp CHF 3 Mia. für ihre Bedarfsträger in allen Geschäfts- und Funktionsbereichen. In dieser Funktion bist du für die Zahlenanalyse, Messung der Leistung und die wirksame Steuerung der Beschaffung verantwortlich.
  • In dieser spannenden Funktion bist du einerseits in der Entwicklung der Steuerungsinstrumente der Beschaffung involviert und andererseits dann für die Weiterentwicklung zuständig.
  • Du bist Ansprechperson der Beschaffungsorganisation und behandelst Anfragen und Anliegen rund um das Performance Management kompetent und professionell. Zudem erarbeitest du Handlungsempfehlungen für das Leitungsteam der Beschaffung.
  • Du analysierst relevante Daten und erstellst handlungsorientierte Reportings und Präsentationen, welche du teilweise selbst aufbaust.
  • Zudem befähigst du die Beschaffungsorganisation im Umgang mit dem BI-Tool des Self-Services, du entwickelst diese laufend weiter um sinnvolle Massnahmen daraus ableiten und durchsetzen zu können.

Das bringst du mit

  • Du verfügst über eine höhere Aus-/Weiterbildung mit Schwerpunkt Controlling.
  • Deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Controlling, von Vorteil in der Beschaffung, hilft dir dabei, diese spannende Herausforderung kompetent zu meistern.
  • Das analysieren von Zahlen begeistert dich und du bringst eine systematische Denk-/ Handlungsweise mit Blick aufs Ganze sowie ein hohes Mass an Eigenverantwortung mit.
  • Du bist sicher im Präsentieren und agierst auf Augenhöhe mit deinen Stakeholdern.
  • Gute bis ausgezeichnete Kenntnisse im Umgang mit O365-Anwendungen (Excel, Powerpoint, PowerApps, PowerAutomate), SAP-Anwendung (ERP, BW, Ariba), und BI-Anwendungen (SAP Analytics Cloud, Power BI) erleichtern dir deine tägliche Arbeit im Umgang mit Daten.
  • Stilsichere Deutschkenntnisse erleichtern dir den effizienten Austausch mit den unterschiedlichen Ansprechpersonen, Französisch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Das bieten wir dir

  • 6 Wochen Ferien
  • Elternzeit
  • Mobiles und flexibles Arbeiten
  • Faire Anstellungsbedingungen
  • Halbtax oder Beteiligung an GA
  • Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen
  • Personalgutscheine

Kontakt

Thomas Egger
Leiter Services Finanzen

+41 79 261 00 08

Jobdetails

Anstellung

60-100%

Unbefristet

Anstellungsort(e)

Bern und Homeoffice

Referenznummer

67856

Postbereich

Finanzen

Finanzen

Der Bereich Finanzen stellt als Querschnittsfunktion im Unternehmen eine effektive Steuerung und die finanzielle Führung des Konzerns sowie der Konzernbereiche der Post sicher. Wir pflegen die Nähe zum Business und sind gerade auch dadurch für die Geschäfts- und Funktionsbereiche ein verlässlicher, professioneller und hochkompetenter Partner. So schaffen wir einen Mehrwehrt für die Post. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».

Kontakt

  • Die Schweizerische Post