Assistenzärztin / Assistenzarzt Intensivmedizin

Kantonsspital Graubünden

  • Veröffentlicht:

    06 Januar 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Chur

Assistenzärztin / Assistenzarzt Intensivmedizin

Assistenzärztin / Assistenzarzt Intensivmedizin

Das sind deine Aufgaben

  • Betreuung der kritisch erkrankten Patientinnen und Patienten auf der interdisziplinären Intensivstation in enger Zusammenarbeit mit dem fachärztlichen Kader und dem Pflegedienst
  • Begleitung und Betreuung von Angehörigen
  • Aktive Mitwirkung in der Qualitätssicherung und internen Weiterbildung
  • Notarzt- Einsätze bei entsprechender Qualifikation

Das bringst du mit

  • Eidgenössisches Arztdiplom oder anerkanntes Äquivalent
  • Mindestens zwei Jahre klinische Erfahrung
  • Vertieftes Interesse an Intensivmedizin (Weiterbildungs-Ziel Intensivmedizin erwünscht, aber nicht zwingend)
  • Rettungsqualifikation (ACLS, ATLS, o.ä.)
  • Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit

Kontakt

Bei Fragen bin ich gerne für dich da:

Du kannst etwas, was andere nicht können?
Du machst den Unterschied aus?
Dann gehörst du zu uns!


  • Betreuung der kritisch erkrankten Patientinnen und Patienten auf der interdisziplinären Intensivstation in enger Zusammenarbeit mit dem fachärztlichen Kader und dem Pflegedienst
  • Begleitung und Betreuung von Angehörigen
  • Aktive Mitwirkung in der Qualitätssicherung und internen Weiterbildung
  • Notarzt- Einsätze bei entsprechender Qualifikation

  • Eidgenössisches Arztdiplom oder anerkanntes Äquivalent
  • Mindestens zwei Jahre klinische Erfahrung
  • Vertieftes Interesse an Intensivmedizin (Weiterbildungs-Ziel Intensivmedizin erwünscht, aber nicht zwingend)
  • Rettungsqualifikation (ACLS, ATLS, o.ä.)
  • Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit

  • Eidgenössisches Arztdiplom oder anerkanntes Äquivalent
  • Mindestens zwei Jahre klinische Erfahrung
  • Vertieftes Interesse an Intensivmedizin (Weiterbildungs-Ziel Intensivmedizin erwünscht, aber nicht zwingend)
  • Rettungsqualifikation (ACLS, ATLS, o.ä.)
  • Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit

Kontakt

  • Kantonsspital Graubünden