Qualitätsverantwortliche/r

Agroscope

Agroscope

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    10 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Posieux
Agroscope sucht:

80%-100% / 1725 Posieux

Gutes Essen, gesunde Umwelt
Der Fachbereich Qualität und Sicherheit steuert und verwaltet das Prozess- und Qualitätsmanagement sowie die integrale Sicherheit für die rund 1200 Mitarbeitende in der Schweiz.
Bei dieser anspruchsvollen und spannenden Tätigkeit sind sie für die Umsetzung, Entwicklung und laufende Verbesserungen des Qualitäts-Management-Systems Agrocope (rund 1'200 Mitarbeiter) tätig. Sie sind für die Beratung der Prozessmanagement zuständig und bringen Ihre Expertise im Akkreditierung mit.

Ihre Aufgaben

  • Verantwortlich für die Umsetzung und Weiterentwicklung des Qualitäts-Managementsystems (QMS) und des integriertes Managementsystems (IMS) von Agroscope
  • Verantwortlich gemäss Richtlinien der Schweizerischen Akkreditierungsstelle SAS für die Normen ISO 17020, 17025 und 17034
  • Beratung in Prozessmanagement
  • Mitverantwortlich für das Risikomanagement von Agrocope inkl. Erstellen der periodischen Berichte zu Handen der Entscheidgremien

Ihr Profil

  • Bachelor- oder Masterabschluss in Naturwissenschaften, Zusatzausbildung in Qualitätsmanagement und mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Funktion
  • Umfassende Kompetenzen im Prozess- und Workflowmanagement sowie Kompetenzen im Projektmanagement
  • Fähigkeit zu strategischem Denken und gute analytische Fähigkeiten
  • Führungsqualitäten und Erfahrung in der Teamleitung
  • Kenntnisse zweier Amtssprachen und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Zusätzliche Informationen

Wenn Sie die Herausforderung anspricht, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Für weitere Informationen, wenden Sie sich bitte an Herr Gabriel Verga, Bereichsleiter Qualität und Sicherheit, Tel. 058 462 86 76

Eintritt: 01.08.2024 oder nach Vereinbarung. Die Stelle ist unbefristet.

Über uns

Die Einheit Ressourcen von Agroscope stellt die Ressourcen und Dienstleistungen zur Verfügung, die für das reibungslose Funktionieren der Organisation notwendig sind. Dazu gehören die Fachbereiche Human Resources, Finanzen, Informatik, Rechtsdienst, Qualität und Sicherheit sowie Infrastruktur.

Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2026: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld sowie eine gründliche Einarbeitung. Flexible Arbeitszeiten und gute Sozialleistungen sind weitere Pluspunkte dieser Stelle.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Kontakt

  • Agroscope