Freifächer am BBZ / Kursprogramm

BBZ Berufsbildungszentrum des Kantons Schaffhausen

  • Veröffentlicht:

    06 Januar 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Schaffhausen

Freifächer am BBZ / Kursprogramm

Freifachprogramm - 2023 / 2024 Ausgefüllte Anmeldung an
Berufsbildungszentrum des Kanton Schaffhausen Hintersteig 12, Postfach, 8201 Schaffhausen E-Mail: E-Mail schreiben
Freifächer am BBZ / Kursprogramm Das Anmeldeformular finden Sie in den Downloads !Anmeldeschluss 15 September 2023! Inhalt
Freifachangebot Schuljahr 2023/24 : 3 Englischkurse : 4
QV 2024 Warenkorbaufgabe Köchin / Koch EFZ : 7 Generative Verfahren : 8
Skizzieren untere Lehrjahre : 9 Skizzieren II, Darstellen, Freihandzeichnen : 10 Steuerungstechnik Wohnungsbau : 11 Messen von Spannungen und Strom (MOEL und ELIN) : 12 Kraftfitness: 14
Volleyball : 15
Tages-Make-Up : 16
Abend-Make-Up : 17
Freifachprogramm - 2023 / 2024 Ausgefüllte Anmeldung an
Berufsbildungszentrum des Kanton Schaffhausen Hintersteig 12, Postfach, 8201 Schaffhausen E-Mail: E-Mail schreiben
Freifachangebot Schuljahr 2023/24 Liebe Lernende
Das Freifachangebot für das Schuljahr 2023/ 2024 ist nun verfügbar. Diese Broschüre verschafft Ihnen einen guten Überblick über unser umfangreiches Kursangebot. Der Unterricht in den Freifächern vermittelt Ihnen eine ergänzende fachliche Ausbildung zur Ausübung Ihres Berufes sowie eine ergänzende allgemeine Bildung zur Entfaltung Ihrer Persönlichkeit. Sie sind grundsätzlich berechtigt, Freifachkurse zu belegen. Die Anmeldung ist vom Lehrbetrieb zu unterschreiben. Sie können einen zusammenhängenden Freifachblock von max. einem halben Tag während der Arbeitszeit besuchen, wenn insgesamt zwei Tage Unterricht nicht überschritten werden, Sie in den Pflichtfächern einen Gesamtdurchschnitt von 4.0 nicht unterschreiten, Sie im Kurs selbst genügend sind und Ihre Ausbildung in Schule und Betrieb positiv beurteilt wird. Der Besuch der Freifächer ist grundsätzlich kostenlos. Benötigte Lehrmittel sind von Ihnen zu bezahlen. Die Freifächer beginnen im Oktober 2023. Es gelten die gleichen Absenzregeln wie im Pflichtunterricht.
Das Anmeldeformular finden Sie im Download-Bereich auf unserer Homepage: www.bbz-sh.ch / Schulbetrieb / Freifächer am BBZ Anmeldeschluss ist Freitag, 15. September 2023. Zögern Sie nicht - melden Sie sich an! Es freut uns, Sie schon bald in einem Kurs zu begrüssen. Freifachprogramm - 2023 / 2024 Ausgefüllte Anmeldung an
Berufsbildungszentrum des Kanton Schaffhausen Hintersteig 12, Postfach, 8201 Schaffhausen E-Mail: E-Mail schreiben
Englischkurse
Englisch Basis-Kurs (Kurs 1c) Bezeichnung
Eignung
Für alle Interessierten an der englischen Sprache. Grundkenntnisse erwünscht. Kurskosten
Für Lernende keine
Dauer
26. Oktober 2023 bis 04. Juli 2024 Lehrperson
Isabelle Bertschinger
Tag/Zeit
Donnerstag, 17:30 bis 19:00 Uhr BBZ Hauptgebäude, Zimmer HG 201 Ort
Im Basiskurs Englisch trainieren Sie Ihre Englischkenntnisse auf eine ganzheitliche Art und Weise. Sie üben sich generell in Ihren Sprachkenntnissen (Sätze bilden, Grammatik, Vokabular) in Konversationsübungen, mündlichen Sprachspielen, Diskussionen Inhalt
im Schreiben von einfachen Texten im Lesen von einfachen Fachtexten, Geschichten oder News-Artikeln im Hörverstehen (Songs, Videos, etc.)

  • Freude an der englischen Sprache und Kultur
  • Grundkenntnisse erwünscht (ca. 1-3 Jahre besuchter Englischunterricht /
Level A1/A2)
  • regelmässige und aktive Teilnahme
  • Bereitschaft ca. 15 min. pro Woche für Aufgaben bzw. fürs Lernen
Voraussetzungen aufzuwenden
Unsicher, welches Level Sie in etwa mitbringen? Selbsttest
>> https://www.cambridgeenglish.org/de/test-your-english/general-english/ Anmeldung bis Spätestens 15. September 2023! Per E-Mail oder im Sekretariat! Freifachprogramm - 2023 / 2024 Ausgefüllte Anmeldung an
Berufsbildungszentrum des Kanton Schaffhausen Hintersteig 12, Postfach, 8201 Schaffhausen E-Mail: E-Mail schreiben
English Conversation (Kurs 1a) Bezeichnung
Für alle Interessierten an der englischen Sprache. Eignung
Mittlere Kenntnisse erwünscht (ca. 7 Jahre Schulenglisch / B1). Kurskosten
Für Lernende keine
Dauer
21. August 2023 bis 01. Juli 2024 Silvia Zivanov
Lehrpersonen
Montag, 12:15 bis 13:00 Uhr
Tag/Zeit
Ort
BBZ Hauptgebäude, Zimmer HG 205 Der Kurs bietet die Gelegenheit, Englisch in einer entspannten Atmosphäre Inhalt aktiv anzuwenden. Der Fokus liegt dabei auf der mündlichen Interaktion.
  • Freude an der englischen Sprache und Kultur
  • regelmässige und aktive Teilnahme am Unterricht
  • Bereitschaft ca. 15 min. pro Woche für Aufgaben bzw. fürs Lernen aufzuwenden
Voraussetzungen
- mittlere bis gute Kenntnisse erwünscht Unsicher, welches Level Sie in etwa mitbringen? Selbsttest
>> https://www.cambridgeenglish.org/de/test-your-english/general-english/ Anmeldung bis Spätestens 15. September 2023! Per E-Mail oder im Sekretariat! Freifachprogramm - 2023 / 2024 Ausgefüllte Anmeldung an
Berufsbildungszentrum des Kanton Schaffhausen Hintersteig 12, Postfach, 8201 Schaffhausen E-Mail: E-Mail schreiben
Englisch FCE (Kurs 1b)
Bezeichnung
Für alle Lernenden, welche das Cambridge First Certificate (B2) anstreben Eignung oder intensiv an den eigenen Sprachfertigkeiten arbeiten möchten. keine; die Lehrpersonen arbeiten mit Kopien Kurskosten
Dauer
21. August 2023 bis 01. Juli 2024 Lehrpersonen
Nadine Schneider
Tag/Zeit
Montag, 17.30 bis 19.00 Uhr
Ort
BBZ Hauptgebäude, Zimmer HG 210 Vorbereitungskurs für das FCE:
Die Lehrperson arbeitet mit den offiziellen FCE-Lerninhalten (Tests, Inhalt
Übungsmaterialien, etc.) um eine optimale Vorbereitung für das Cambridge First Examen zu gewährleisten.
  • Freude an der englischen Sprache und Kultur
  • regelmässige und aktive Teilnahme am Unterricht
  • Bereitschaft ca. 15 min. pro Woche für Aufgaben bzw. fürs Lernen aufzuwenden
Voraussetzungen
- B1 Niveau oder höher
Unsicher, welches Level Sie in etwa mitbringen? Selbsttest
>> https://www.cambridgeenglish.org/de/test-your-english/general-english/ Kurs bereits geschlossen!
Freifachprogramm - 2023 / 2024 Ausgefüllte Anmeldung an
Berufsbildungszentrum des Kanton Schaffhausen Hintersteig 12, Postfach, 8201 Schaffhausen E-Mail: E-Mail schreiben
QV 2024 Warenkorbaufgabe Köchin / Koch EFZ QV 2024 Warenkorbaufgabe praktische Arbeiten Bezeichnung
Köchin EFZ / Koch EFZ
Kurskosten
Für Lernende keine
Dauer
02. November 2023 bis 14. Dezember 2023 Lehrpersonen
Lukas Pem
Tag/Zeit
Donnerstag, 17:30 - 19:00 Uhr Ort
Birch EG 1 + Birch EG 2
Jeweils Ende Oktober werden die neuen Warenkörbe für das aktuelle QV freigeschaltet. Ab dann gilt es für Kochlernende ihre Warenkorbgerichte nach Inhalt bestimmten Vorgaben zu rezeptieren. Bei dieser komplexen Aufgabe werden die Lernenden unterstützt. Voraussetzungen
Kochlernende im 3. Lehrjahr und wenn Interesse besteht ab dem 2. Lehrjahr Anmeldung bis spätestens 15. September 2023! Freifachprogramm - 2023 / 2024 Ausgefüllte Anmeldung an
Berufsbildungszentrum des Kanton Schaffhausen Hintersteig 12, Postfach, 8201 Schaffhausen E-Mail: E-Mail schreiben
Generative Verfahren
Bezeichnung
Generative Verfahren
Kurskosten
Für Lernende keine
Dauer
23. Oktober 2023 bis 08. April 2024 Lehrpersonen
Nicola Kohler, Alessandro Missio, Urs Zehnder Tag/Zeit
TBD, 17:30 bis 19:30 Uhr
Ort
Hauptgebäude Zimmer 111 oder Zimmer 114 Themenübergreiffende Gruppenarbeiten von Konstrukteuren & Mechanikern. Inhalt
Skizzieren & Scannen, 3D Modelle im CAD generieren und bearbeiten, Teile auf 3D Druckern generieren. Interesse an generativen Verfahren und dem Prozess "von der Idee über Voraussetzungen
Skizze & Scan zu einem funktionierenden Bauteil" Anmeldung bis spätestens 15. September 2023! Freifachprogramm - 2023 / 2024 Ausgefüllte Anmeldung an
Berufsbildungszentrum des Kanton Schaffhausen Hintersteig 12, Postfach, 8201 Schaffhausen E-Mail: E-Mail schreiben
Skizzieren untere Lehrjahre
Skizzieren untere Lehrjahre (FFSK) Bezeichnung
Kurskosten
Für Lernende keine
Dauer
KW 43 bis KW 26
Lehrpersonen
Andreas Graf
Tag/Zeit
Mittwoch, 16:35 bis 18:10 Uhr Ort
Hauptgebäude Zimmer 104
Inhalt
Skizzieren und Gestalten
Voraussetzungen
Interesse am Skizzieren und Zeichnen Anmeldung bis spätestens 15. September 2023! Freifachprogramm - 2023 / 2024 Ausgefüllte Anmeldung an
Berufsbildungszentrum des Kanton Schaffhausen Hintersteig 12, Postfach, 8201 Schaffhausen E-Mail: E-Mail schreiben
Skizzieren II, Darstellen, Freihandzeichnen Skizzieren II, Darstellen, Freihandzeichnen Bezeichnung
Kurskosten
Für Lernende keine
Dauer
26. Oktober 2023 bis 27. Juni 2024 Lehrpersonen
Alexandra Vontobel
Tag/Zeit
Donnerstag, 16:35 bis 18:10 Uhr Ort
Hauptgebäude Zimmer 104
Inhalt
Visualisieren in verschiedenen analogen Techniken Voraussetzungen
ZFA 5./6. Und 7./8. Semester
Anmeldung bis spätestens 15. September 2023! Freifachprogramm - 2023 / 2024 Ausgefüllte Anmeldung an
Berufsbildungszentrum des Kanton Schaffhausen Hintersteig 12, Postfach, 8201 Schaffhausen E-Mail: E-Mail schreiben
Steuerungstechnik Wohnungsbau Bezeichnung
Steuerungstechnik im Wohnungsbau (ELIN 4. Lj) Kurskosten
Für Lernende keine
Dauer
Oktober 2023 bis Januar 2024
Lehrpersonen
Christoph Widmer
Tag/Zeit
Montag, 17:30 bis 19:00 Uhr
Ort
Hauptgebäude Zimmer 301 und Zimmer 303 Motorensteuerung, Lichtsteuerungssysteme und Schnittstellen (Simens LOGO, Inhalt
Pumpensteuerungen, Schützensteuerungen) Voraussetzungen
Elektroinstallateure 4. Lehrjahr Anmeldung bis spätestens 15. September 2023! Freifachprogramm - 2023 / 2024 Ausgefüllte Anmeldung an
Berufsbildungszentrum des Kanton Schaffhausen Hintersteig 12, Postfach, 8201 Schaffhausen E-Mail: E-Mail schreiben
Messen von Spannungen und Strom (MOEL und ELIN) Bezeichnung
Messen von Spannungen und Strom (MOEL) Kurskosten
Für Lernende keine
Dauer
Oktober 2023 bis Januar 2024
Lehrpersonen
Christoph Widmer
Tag/Zeit
Montag, 17:30 bis 19:00 Uhr
Ort
Hauptgebäude Zimmer 301 und Zimmer 303
  • Korrektes Messen an Geräten und der elektrischen Installation
  • Messen von Strom und Spannung mit modernen Messgeräten
Inhalt
  • Widerstands- und Leistungsbestimmung mit den gemessenen Werten
  • Messen bei der Erstprüfung. Auswahl der korrekten Messgeräte
  • Interpretieren der Messwerte
Erstprüfung für Montage Elektriker Voraussetzungen
Elektrotechnisch interessierte Lernende Anmeldung bis spätestens 15. September 2023! Freifachprogramm - 2023 / 2024 Ausgefüllte Anmeldung an
Berufsbildungszentrum des Kanton Schaffhausen Hintersteig 12, Postfach, 8201 Schaffhausen E-Mail: E-Mail schreiben
Bezeichnung
Messen von Spannung und Strom (ELIN) Kurskosten
Für Lernende keine
Dauer
Oktober 2023 bis Januar 2024
Lehrpersonen
Christoph Widmer
Tag/Zeit
Montag, 17:30 bis 19:00 Uhr
Ort
Hauptgebäude Zimmer 301 und Zimmer 303
  • Korrektes Messen an Geräten und der elektrischen Installation
  • Messen von Strom und Spannung mit modernen Messgeräten
  • Widerstands- und Leistungsbestimmung mit den gemessenen Werten
Inhalt
  • Durchführung einer Erstprüfung mit allen erforderlichen Messungen
  • Messen bei der Erstprüfung. Auswahl der korrekten Messgeräte
  • Interpretieren der Messwerte Erstprüfung für Elektroinstallateure
Voraussetzungen
Elektrotechnisch interessierte Lerndende Anmeldung bis spätestens 15. September 2023! Freifachprogramm - 2023 / 2024 Ausgefüllte Anmeldung an
Berufsbildungszentrum des Kanton Schaffhausen Hintersteig 12, Postfach, 8201 Schaffhausen E-Mail: E-Mail schreiben
Kraftfitness
Bezeichnung
Kraftfitness
Kurskosten
Für Lernende keine
Dauer
24. Oktober 2023 bis 03. Juli 2024 Lehrpersonen
Patrick Birrer und Marco Filomeno Tag/Zeit
Montag bis Freitag
Ort
Kraftraum Dreifachhalle Breite Krafttraining Einführung, Kontrolltrainings, Infos zur Trainingslehre und Ernährung.
Inhalt
Nutzung des DB Kraftraums Montag bis Freitag von 07:30 bis 21:00 Uhr Voraussetzungen
Motivation zum Krafttraining
Anmeldung bis spätestens 15. September 2023! Freifachprogramm - 2023 / 2024 Ausgefüllte Anmeldung an
Berufsbildungszentrum des Kanton Schaffhausen Hintersteig 12, Postfach, 8201 Schaffhausen E-Mail: E-Mail schreiben
Volleyball
Bezeichnung
Volleyball
Kurskosten
Für Lernende keine
Dauer
24. Oktober 2023 bis 03. Juli 2024 Lehrpersonen
Patrick Birrer
Tag/Zeit
Dienstag, 17:30 bis 19:00 Uhr Ort
Mühlentalhalle
Volleyballgrundlagen erlernen und vor Allem viel Spiel! Im Sommer
Inhalt
Beachvolleyball
Voraussetzungen
Spass an Volleyball
Anmeldung bis spätestens 15. September 2023! Freifachprogramm - 2023 / 2024 Ausgefüllte Anmeldung an
Berufsbildungszentrum des Kanton Schaffhausen Hintersteig 12, Postfach, 8201 Schaffhausen E-Mail: E-Mail schreiben
Tages-Make-Up
Bezeichnung
Tages-Make-Up
Kurskosten
20.- (Materialkosten)
Dauer
23. Oktober 2023
Lehrpersonen
Petros Tsiplitis
Tag/Zeit
Montag, 08:40 bis 12:05 Uhr / 13:00 bis 16:30 Uhr Ort
Hauptgebäude Zimmer 209
Sie bereiten die Haut korrekt vor, um ein typengerechtes Tages Make-up zu Inhalt erstellen. Sie lernen den Aufbau eines natürlichen, langanhaltenden Make-ups kennen und verwenden dafür die geeigneten Produkte Anmeldung bis spätestens 15. September 2023! Freifachprogramm - 2023 / 2024 Ausgefüllte Anmeldung an
Berufsbildungszentrum des Kanton Schaffhausen Hintersteig 12, Postfach, 8201 Schaffhausen E-Mail: E-Mail schreiben
Abend-Make-Up
Bezeichnung
Abend-Make-Up
Kurskosten
20.- (Materialkosten)
Dauer
06. November 2023
Lehrpersonen
Petros Tsiplitis
Tag/Zeit
Montag, 08:40 bis 12:05 Uhr / 13:00 bis 16:30 Uhr Ort
Hauptgebäude Zimmer 209
Sie bereiten die Haut korrekt vor, um ein typengerechtes Abend Make-up zu erstellen. Sie lernen den Aufbau eines langanhaltenden Make-ups kennen und Inhalt trainieren das Kleben von Wimpern. Sie setzen Highlights und verwenden den richtigen Eyeliner Anmeldung bis spätestens 15. September 2023!