Praktikantin/Praktikant Marketing & Kommunikation

Schweizerische Epilepsie-Stiftung

Schweizerische Epilepsie-Stiftung

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    10 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Praktikum
  • Sprache:

    Deutsch (Fortgeschritten)
  • Arbeitsort:

    Zürich

Für den Bereich Marketing und Kommunikation suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für mindestens 18 Monate eine engagierte Persönlichkeit als

Praktikantin/Praktikant Marketing & Kommunikation 80 - 100%

Der vielfältige Tag

  • Sie unterstützen das Team Marketing & Kommunikation operativ und administrativ in Projekten der internen und externen Kommunikation
  • Sie sind verantwortlich für die Erstellung, Publikation, Bewerbung und das Monitoring von Social Media-Inhalten in Form von Texten, Bildern sowie kurzen Videos
  • Sie betreuen die Webseite
  • Sie schreiben spannende Texte für die interne Kommunikation
  • Sie unterstützen das Team bei der Produktion von Werbemitteln und deren Distribution und wirken bei der Organisation von internen sowie externen Veranstaltungen mit

Ihre vielfältigen Talente

  • Sie bringen Leidenschaft für Kommunikation sowie ein solides betriebswirtschaftliches Verständnis als auch ein Flair für zielgruppengerechte Texte mit
  • Sie zeichnen sich durch Affinität für soziale Medien sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise gepaart mit einer schnellen Auffassungsgabe aus
  • Flexible, belastbare und teamorientierte Persönlichkeit
  • Erste Berufserfahrungen im Bereich Marketing oder Kommunikation erwünscht und Kenntnisse über digitales Marketing und Content-Creation von Vorteil
  • Praktische Erfahrung in der Anwendung der Adobe-Programme (insbesondere InDesign, Photoshop und Illustrator) sowie Content-Creation-Tools wie z.B. Canva

Ihre Chance

In der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung begegnen Sie unterschiedlichen Berufs- und Anspruchsgruppen, welche Ihre Arbeit täglich bereichern. Durch Ihre eigenen Ideen und Beiträge gestalten Sie Ihre Arbeit aktiv mit und leisten dadurch einen wertvollen Beitrag in einem sinnstiftenden Umfeld. Sie können sich auf attraktive Mitarbeiterermässigungen freuen, wie beispielsweise in unserem öffentlichen Restaurant und in unserer Apotheke. Weitere Mitarbeitervorteile finden Sie auf unserem Karriereportal.

Link zum Inserat

Haben Sie Fragen zu dieser Stelle? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

Auskünfte zum Stellenprofil

Silvia Kraus
Verantwortliche Marketing und Kommunikation
Tel. +41 44 387 60 05

Auskünfte zum Bewerbungsprozess

Tim Lottner
Recruiter
Tel. +41 44 387 62 16

Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung ist ein Mehrspartenunternehmen. Sie führt das EPI WohnWerk, die Oberstufenschule Lengg, die Schenkung Dapples, ein Seminarzentrum mit Restaurant und die EPI Services. Ausserdem bildet die Schweizerische Epilepsie-Stiftung gemeinsam mit einer anderen Stiftung die Trägerschaft der Klinik Lengg AG, eine Klinik für Epileptologie und Neurorehabilitation. Rund 1'000 Mitarbeitende setzen sich für diese sozialen Aufgaben ein. Das Areal liegt am Stadtrand von Zürich, mit einer traumhaften Aussicht auf den Zürichsee und die naheliegenden Berge.

Kontakt

  • Schweizerische Epilepsie-Stiftung