Co-Leiter*in Zentrum Lernen und Sozialisation 80 - 100%

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

  • Veröffentlicht:

    31 Mai 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Windisch

Co-Leiter*in Zentrum Lernen und Sozialisation 80 - 100%

Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden


Co-Leiter*in Zentrum Lernen und Sozialisation 80 - 100%


Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Forschung und Entwicklung


Ihre Aufgaben:

Sie führen das Zentrum gemeinsam mit dem aktuellen Leiter des Zentrums und sind für die inhaltliche und strukturelle Entwicklung sowie dessen Organisation zuständig. Dabei führen Sie selbst Forschungs- und Entwicklungsprojekte durch und übernehmen Lehrveranstaltungen im Rahmen der Lehre und Weiterbildung der PH FHNW oder am IBW der PH FHNW und der Universität Basel. Die Leitungsaufgaben werden geteilt. 

Zu Ihren Kernaufgaben gehören:

  • Eigene Projektakquise, Realisierung und Unterstützung der Projektleitenden bei der Projektakquisition zum Themenbereich «Diversität, Inklusion, Sozialisation und deren Anwendung in der Schule über Schul- und Unterrichtsforschung».
  • Beantragung von Forschungs- Entwicklungs- und Dienstleistungsprojekten
  • Lehre in den Studiengangsinstituten oder am IBW (Diversität, Inklusion, Sozialisation)
  • Nachwuchsförderung im Themenbereich
  • Unterstützung von Mitarbeitenden bei der Projektakquisition zum Themenbereich Lernen und Sozialisation
  • Koordination der zentrumsinternen Funktionen sowie der dem Zentrum zugeordneten Forschungs- und Entwicklungsprojekte

Ihr Profil:

Sie verfügen über ein Doktorat in Bildungswissenschaften/Sozialwissenschaften und habilitationsäquivalente Leistungen. Weiter können Sie Drittmittelakquise ausweisen. 

Zudem verfügen Sie über: 

  • Lehrdiplom, Unterrichtserfahrung und/oder qualifizierte Erfahrungen in der Bildungspraxis
  • Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten im Bereich der Erziehungswissenschaften, einschlägige Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der empirisch drittmittelgestützten Bildungsforschung (quantitativ/qualitative Methoden)
  • Fähigkeit umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsprojekte erfolgreich anzubahnen und durchzuführen 
  • Mehrjährige Führungserfahrung 
  • Hochschuldidaktische Qualifikation oder die Bereitschaft, diese im Verlauf der ersten Jahre zu erwerben

Interne Bewerbungen sind erwünscht und werden bevorzugt.

Die Einzigartigkeit der FHNW zeigt sich in der Verbindung von Lehre und anwendungsorientierter Forschung sowie der Zusammenarbeit mit der Praxis. Die sich ergänzenden Perspektiven ermöglichen ein differenziertes Verständnis und Handeln in einer sich schnell wandelnden Welt. Austausch und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.

Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.06.2024.

www.fhnw.ch/ph

Kontakt

  • Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW