POLYBAUPRAKTIKER/-IN EBA » Karl Erb Spenglerei AG

Karl Erb Spenglerei AG

  • Veröffentlicht:

    06 Januar 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Thalheim an der Thur

POLYBAUPRAKTIKER/-IN EBA » Karl Erb Spenglerei AG

POLYBAUPRAKTIKER/-IN EBA

GRUNDSÄTZLICHES

Wir suchen einen Polybaupraktiker/-in EBA mit Schwerpunkt auf Abdichten und Fassadenbau. In Rahmen der zweijährigen Ausbildung geht es um folgende Aufgaben:

Sicherheit am Arbeitsplatz: Gefahren auf dem Bau kennen, mit Risiken umgehen können, wissen, welche Geräte und Werkzeuge benützt werden müssen und wie sicher Gerüste sind, Schadstoffe auf dem Bau kennen, Vorschriften und Massnahmen zur Arbeitssicherheit kennen und anwenden.

Einrichten einer Baustelle: Wissen, wie Material und Maschinen zur Baustelle transportiert werden, Maschinen, Hilfsmittel und Hebemittel sicher benutzt werden, Material auf der Baustelle sinnvoll gelagert und ökologisch entsorgt wird, der Einsatz von Arbeitern dokumentiert werden kann, Anschlagmittel für Lasten kennen.

Gebäudehüllen: Notwendigkeit, Funktion und mögliche Formen von Gebäudehüllen kennen, einzelne Schichten kennen, Flächen von Gebäudeteilen berechnen können, Funktion von Sonnen- und Wetterschutz beschreiben können.

Gebäudehüllenteile: Anforderungen an Untergrund aufzeigen können, Funktion von Schichten und deren Aufbauten kennen, Aufbau unter Anleitung ausführen, Folgen von beschädigten Teilen kennen, Anforderungen an Sonnen- und Wetterschutzsysteme kennen, Energiegewinnungssysteme kennen.

Materialwahl: Die wichtigsten Werkstoffe, Anwendung und Verträglichkeit der Materialien kennen, deren Verbrauch berechnen können.

Konstruieren: Einfache Einteilungen berechnen, Montage einzelner Schichten verschiedener Aufbauten kennen, Durchdringung bei verschiedenen Schichten kennen, Bauteile montieren, Spenglerbleche und deren Verbindungstechniken kennen.

Effizientes Arbeiten: Arbeitsabläufe effizient gestalten, teamorientiert und mit optimalem Materialeinsatz arbeiten, Hilfsmittel kennen und anwenden können.

Kundenorientierung: Kundenkontakte positiv und im Sinne der Firma gestalten.

AUSBILDUNG

Nach erfolgreichem Abschluss ist ein Einstieg in das 2. Lehrjahr des Berufes Polybauerin/Polybauer EFZ möglich, um das eidgenössische Fähigkeitszeugnis zu erlangen.

VORAUSSETZUNG

Abgeschlossene Volksschule

AUSBILDUNGSDAUER

2 Jahre. 4 Tage im Ausbildungsbetrieb, 1 Tag in der Berufsfachschule.

ABSCHLUSS

Eidgenössisches Berufsattest als «Polybaupraktiker/-in EBA»

BEWERBUNG

Gerne erhalten wir Deine Bewerbung per Post oder per E-Mail:

Karl Erb Spenglerei AG

Im Obmann 6

8478 Thalheim an der Thur

+41 52 320 82 20

E-Mail schreiben

Kontakt

  • Karl Erb Spenglerei AG