Wissenschaftl. Mitarbeiter*in / Wissenschaftl. Assistent*in Bereich Energie aus Biomasse

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

  • Veröffentlicht:

    24 Mai 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Windisch

Wissenschaftl. Mitarbeiter*in / Wissenschaftl. Assistent*in Bereich Energie aus Biomasse

Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden


Wissenschaftl. Mitarbeiter*in / Wissenschaftl. Assistent*in Bereich Energie aus Biomasse


Hochschule für Technik FHNW, Institut für Biomasse und Ressourceneffizienz


Ihre Aufgaben:

  • Planung und Durchführen von experimentellen und modelbasierten numerischen Untersuchungen und Optimierungen an neuartigen Verfahren (basierend auf Pyrolyse, Vergasung, Verbrennung) zur thermochemischen Umwandlung von Biomassen (biogenen Abfällen, Reststoffen, Holz) in Wärme, Strom und Wertstoffe in Zusammenarbeit mit der Industrie und weiteren Hochschulpartnern
  • Sie erstellen Versuchspläne, führen Versuche durch, werten die Ergebnisse aus und interpretieren diese
  • Sie setzen Rechenmodelle ein zur Beurteilung und Optimierung der Prozesse
  • Sie charakterisieren und bewerten Prozessketten zur Biomasse‐Umwandlung
  • Sie führen allfällige technische Anpassungen und/oder Erweiterungen an Prototypen durch und testen diese auf ihre Funktionalität
  • Sie dokumentieren die Ergebnisse auf Deutsch und Englisch in Projektberichten und Veröffentlichungen
  • Sie betreuen Semester‐ und Diplomarbeiten zusammen mit Institutsprofessoren und übernehmen erste Projektleitungsaufgaben

Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet.

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss in Verfahrenstechnik/Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, oder Energie‐ und Umwelttechnik
  • Erste Berufserfahrung und Vertiefung in Verfahrensentwicklung und experimentellen Methoden oder in der Erstellung und Nutzung von numerischen Modellen sowie Kenntnisse von Bioenergieprozessen sind von Vorteil
  • Sie arbeiten gerne im Team
  • Verfügen über ein sehr gutes wissenschaftlich‐technisches Verständnis
  • Lösen gerne technische Probleme in strukturierter und gut geplanter Weise 
  • Sehr gute Deutsch‐ und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt

Die Lehrtätigkeit an der FHNW ist die Schnittstelle zwischen Ausbildung, Berufstätigkeit und beruflicher Weiterbildung – herausfordernd und zugleich sinnstiftend. Sie ermöglicht den Mitarbeitenden praxisnah Wissen zu vermitteln und Forschungsresultate direkt umzusetzen. Gleichzeitig erweitert und inspiriert der Austausch mit den Studierenden in der Aus- und Weiterbildung den Blick auf das eigene Fachgebiet.

Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/ht

Kontakt

  • Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW