Assistent*in Bereich Zentrale Dienste

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    04 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Fliessend)
  • Arbeitsort:

    Zürich

Liegenschaften für eine lebenswerte Stadt Zürich

Liegenschaften Stadt Zürich gehört mit ihrem Portfolio von 5.8 Milliarden Franken Versicherungswert zu den grossen Immobilienorganisationen der Schweiz. Neben der Bewirtschaftung von rund 9900 Wohnungen und gegen 100 Gewerbe-Immobilien sind wir für die umfassende Eigentümervertretung, den langfristigen Werterhalt und die Weiterentwicklung dieses vielseitigen Portfolios verantwortlich. Zudem bewirtschaften wir die städtischen Landreserven und Baurechte und verantworten städtische Immobilientransaktionen.

Wir suchen für den Bereich «Zentrale Dienste» eine erfahrene Persönlichkeit mit Drehscheibenfunktion und Flair für Projektunterstützung als

Assistent*in Bereich Zentrale Dienste, 80-100 %

Ihre Aufgaben

  • Selbständige Führung des Bereichssekretariats (Koordinations- und Organisationsaufgaben, Erstellung allgemeiner Korrespondenz, Telefondienst etc.)
  • Unterstützung der Bereichsleitung und der Teams bei vielseitigen Aufgaben wie Vorbereitung von Entscheidungen durch Informationsbeschaffung und Auswertung, Erstellung von Präsentationen, Vor- und Nachbearbeitung von Besprechungen
  • Verantwortlich für die Planung und Sicherstellung der Büroinfrastruktur und der physischen Archivierung in Koordination mit der übergreifenden Organisation und den Fachbereichen von Liegenschaften Stadt Zürich
  • Unterstützung und Mitarbeit bei verschiedenen Projekten wie z.B. Digitalisierung und Infrastruktur
  • Organisation von Workshops, Bereichs- und Teamanlässen

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, von Vorteil Weiterbildung als Direktionsassistent*in mit eidg. Fachausweis
  • Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld, vorzugsweise in der Immobilienbranche und/oder der öffentlichen Verwaltung
  • Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung, selbständige Arbeitsweise und gute Auffassungsgabe
  • Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und hohe Sozialkompetenz im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen und Freude an Teamarbeit
  • Organisatorisches Talent und Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen
  • Sehr versierter Umgang mit MS Office-Programmen und von Vorteil mit dem SAP-System

Wir bieten Ihnen

ein vielfältiges und kollegiales Arbeitsumfeld in einer wachsenden Organisation. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen wie familiengerechte Arbeitszeitmodelle und gute Sozialleistungen. Der zentral gelegene Arbeitsort im Verwaltungszentrum Werd und ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot sind weitere Qualitäten.

Interessiert?

Für weitere Auskünfte steht Alfred Sonnewald, Bereichsleiter Zentrale Dienste, Telefonnummer 044 412 53 00, gerne zur Verfügung.

Referenz-Nr.: 41910