Mitarbeiter*in Wäscheversorgung und Reinigung

  • Veröffentlicht:

    02 Mai 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Langenthal

Mitarbeiter*in Wäscheversorgung und Reinigung

Funktionsbeschreibung
Funktionsbezeichnung
Mitarbeiter*in Wäscheversorgung und Reinigung
Spezielle Arbeitszeitvorgaben regelmässige Arbeitszeit zusätzliche, geplante Einsätze an Anlässen, bei Grundreinigungen oder Ferienablösungen Organisation vorgesetzte Stelle Leitung Hauswirtschaft direkt unterstellte Mitarbeitende keine Ausbildungsbegleitung keine wird vertreten durch Mitarbeiter*in Wäscheversorgung und Reinigung Ausrichtung
Zielsetzung der Stelle
Mitarbeit im Bereich Wäscheverarbeitung und Reinigung nach fachlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Kriterien. Es wird ein Arbeitsumfeld geschaffen, das dem Leitbild und dem Führungsleitbild der inklusia entspricht. Rechtsgrundlagen
Der*die Arbeitnehmende trägt die Verantwortung für das eigene Handeln. Arbeitsvertragliche Vereinbarungen, Leitbild, Konzepte und Reglemente der inklusia und Vorgaben des Qualitätsmanagements sind verbindlich. Anforderungsprofil
Stellenprozente
20 - 60%
Berufsausbildung keine fachspezifische Berufsbildung notwendig Berufserfahrung
Erfahrung in betrieblicher Wäscheverarbeitung und Reinigung Zusätzliche
Fachkompetenzen
Allgemeine Anforderungen

  • Selbständigkeit und eigenverantwortliches Handeln
  • Flexibilität im Handeln und im Denken
  • Reflexionsfähigkeit
  • Bereitschaft, in einer Organisation zu arbeiten, in der Menschen mit herausforderndem Verhalten leben und arbeiten
  • Psychische und physische Belastbarkeit
  • Organisationskompetenz
  • Dienstleistungsorientierung
  • PC-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Unterschriften
Arbeitnehmer*in
Leitung Bereich Personal
Name
Therese Greub
Datum
Unterschrift
..
..
Mühlweg 14, 4900 Langenthal
Funktionsbeschreibung 1/2
Verantwortungsbereiche
Entscheidungskompetenz
- Begleiten von Mitarbeitenden mit - Zuteilen der Arbeiten
IV-Rente im Bereich Wäscheverarbeitung/Reinigung Aufgabenbereiche
Aufgaben im direkten Zusammenhang mit dem Fachbereich
  • Wäscheverarbeitung gemäss festgelegten Standards
  • Reinigungsarbeiten gemäss festgelegten Standards in Bleienbach und den Aussenstationen
  • Fachgerechter Umgang mit Reinigungs- und Waschmitteln
  • Reinigung von Maschinen und Geräten
  • Fachgerechte Pflege von Topfpflanzen
  • Ausführen von Dekorationsaufträgen
Allgemeine Aufgaben
- Begleitung von Kunden und Kundinnen im Bereich Wäscheverarbeitung/Reinigung (Zuteilung, Unterstützung und Kontrolle der Arbeiten, Unterstützung im Umgang mit sozialen Kontakten Kontrolle der Arbeiten, Unterstützung im Umgang mit sozialen Kontakten innerhalb des Arbeitsbereichs, Bildung)
- Umsetzen und Einhalten von allgemeinen Richtlinien (Sicherheit, Umgang mit begleiteten Personen, )
  • Übernahme von allgemeinen Ressortaufgaben
  • Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Anlässen
  • Organisation der persönlichen Weiterbildung
Zusammenarbeit und Information
  • Aktive Zusammenarbeit mit der vorgesetzten Stelle
  • Zusammenarbeit mit anderen Bereichen
  • Offenes Ansprechen von Konflikten
  • Umsetzung von verbindlichen Beschlüssen
  • Teilnahme an Sitzungen und interner Weiterbildung
Administrative Aufgaben
  • Führen der eigenen Arbeitszeitkontrolle
  • Verantwortung für die Ablage der Daten der Kunden und Kundinnen (Dokumentation)
  • Erstellen der Nachweise gemäss Controllingvorgaben
Spezielle Regelungen
Mühlweg 14, 4900 Langenthal
Funktionsbeschreibung 2/2