Projektleiter/in – mit Bauleitungsaufgaben Tiefbau (80-100 %)

Stadt Luzern

Stadt Luzern

Key information

Wir unterhalten den öffentlichen Raum in der wunderschönen Stadt Luzern. Wenn Ihnen ein sauberes und sicheres Luzern am Herzen liegt und Sie dazu Ihren grossen Beitrag leisten möchten, sind Sie bei uns richtig!

Ihre Aufgaben

  • Sie sind Teil des Kompetenzzentrums Werterhalt Infrastrukturen im Strasseninspektorat und begleiten Strassen- und Beleuchtungssanierungen von der Submission bis zur Ausführung inkl. Schlussabrechnung.
  • Bauprojekte zu kleineren Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten führen Sie als Gesamtprojektleiter/in eigenverantwortlich.
  • Sie verantworten die Abnahmen und Qualitätsprüfungen bei Bauprojekten.
  • Sie bewirtschaften unser Strasseninformationssystem «Logo» für strassenbezogene Daten.
  • Sie verfassen Entscheidungsgrundlagen und Berichte zuhanden der Projektleitung.

Ihr Profil

  • Sie haben einen Master (vorzugsweise im Bereich Bauingenieurwesen oder einem anderen relevanten Fachgebiet) und einigen Jahren Berufserfahrung.
  • Sie sind verhandlungsstark und können Projektpartner/innen überzeugen.
  • Die Organisation und Koordination von kleinen und grossen Projekten machen Ihnen Spass.
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und weitgehend papierlos.
  • Sie können sich mündlich und schriftlich in Deutsch ausdrücken und das Kommunizieren fällt Ihnen leicht.
  • Sie sind versiert im Umgang mit MS 365 und treiben die Digitalisierung von Prozessen voran.

Wir vom Ressort Werterhalt und Support des städtischen Strasseninspektorats sind die Spezialistinnen und Spezialisten für die Werterhaltung und Bewirtschaftung der Strassen, Kunstbauten, Brunnen und öffentlichen Beleuchtung, für die Koordination und Bewilligung von Bauprojekten sowie für die Markierungen und Signalisationen in der Stadt Luzern.

1700 Mitarbeitende, 900 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.

Contact

  • Stadt Luzern