Director Research & Development (w/m), Mitglied der Geschäftsleitung

Airex AG

Airex AG

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    13 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    anglais (Courant), allemand (Courant)

Kernmaterialien für eine nachhaltige Zukunft

Unsere Auftraggeberin, die Airex AG, eine Tochtergesellschaft der 3A Composites Core Materials der Schweiter Technologies Gruppe, mit Sitz in Sins/AG, ist Weltmarktführerin mit ihrem vielfältigen Produkteangebot. Sie beschäftigt sich mit der Entwickllung und Produktion von Schaumstoffen aus nachhaltigen Materialien für verschiedene zukunftsorientierte Märkte. Wir sind beauftragt, eine kompetente Persönlichkeit - angesprochen sind Damen und Herren - als Director Research & Development, Mitglied der Geschäftsleitung, zu suchen.

Sie sind dem Managing Director EMEA direkt unterstellt und Mitglied der Geschäftsleitung. In Ihren Verantwortungsbereich gehören 13 Mitarbeitende (Polymerchemiker, Maschineningenieure, Kunststofftechniker, Data Scientist als Team-, beziehungsweise Projektleiter R&D, Kunststofftechnologen, Laboranten und Mechaniker als Labor- und Technikums-Mitarbeiter). Mit Ihrem interdisziplinären Expertenteam sind Sie verantwortlich für die Schaumstoff-Entwicklung am Standort und entwickeln Produkte, die als Kernmaterialien im Leichtbau, als Gymnastikmatten oder geschäumte Displayplatten Anwendung finden. Sie initiieren neue zukunftsorientierte Projekte auch für nicht definierte Zielmärkte und stellen die Digitalisierung im Bereich R&D sicher. Sie sind verantwortlich für die Auswahl und Spezifikation nachhaltiger Rohstoffe und deren Konformität bezüglich aktueller EHS-Regulierungen (REACH usw.). Die Beratung der Produktion und die Unterstützung bei Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung sind ein wichtiger Faktor sowie der Ausbau der Entwicklungsumgebung im Einklang mit der Technologie und Geschäftsentwicklung. Auf dem Gebiet Schaumstoffe/Kunststoffe sind Sie immer auf dem neusten Stand und beobachten die Konkurrenz bezüglich Technologie und R&D-Aktivitäten (Patente).

Der ideale Bewerber verfügt über ein abgeschlossenes Studium als Maschinen-, Werkstoff-, Verfahrensingenieur oder Polymerchemiker mit ausgewiesener Entwicklungserfahrung im Bereich geschäumter Kunststoffe, bevorzugt in Kombination mit Extrusionsverfahren. Sie agieren zukunftsgerichtet, initiieren im «Herzstück der Unternehmung» neue Innovationen, Technologien und Produkte, die das Unternehmen weiter in die Zukunft führen, sind offen für Neues und erfahren in der Digitalisierung im Bereich Research & Development. Sie sind vernetzt mit relevanten Rohstoff- und Maschinenlieferanten für die Herstellung von Schaumstoffen. Bezüglich der neusten Entwicklungen und Trends sind Sie permanent auf dem Laufenden und informieren entsprechend die Geschäftsleitung und Fachabteilungen. Als erfahrene Führungspersönlichkeit agieren Sie als Coach und Motivator. Sie sind eine empathische, flexible, offene, durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit einer hohen Markt- und Kundenorientierung sowie verhandlungssicher in Deutsch und Englisch.

Bitte mailen Sie Ihre detaillierten Bewerbungsunterlagen an

Frau Françoise Herzog. Wir sichern Ihnen volle Diskretion zu.

Herzog Human Resources
Forchstrasse 104, CH-8132 Egg
Telefon +41 (0)43 499 76 76

Contact