Juristische/r Praktikant/in 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Veröffentlicht:

    14 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Bern

Juristische/r Praktikant/in 80%-100%

An vorderster Front der Deliktsaufklärung.
Während des ebenso abwechslungsreichen wie herausfordernden Praktikums erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Strafverfolgung und in die Verfahrensführung eines Untersuchungsrichters der Militärjustiz.



Juristische/r Praktikant/in

Ihre Aufgaben

  • In Strafverfahren der Militärjustiz mitarbeiten.
  • Bei der Vorbereitung und Durchführung von Untersuchungsmassnahmen assistieren sowie bei der Vorbereitung von verfahrensleitenden und verfahrensabschliessenden Handlungen des Untersuchungsrichters unterstützen.
  • An Einvernahmen von Beschuldigten, Auskunftspersonen und Zeuginnen/Zeugen sowie Besprechungen und Akteneinsichtnahmen mit Anwältinnen/Anwälten teilnehmen.
  • Die Verfahrensleitung und den Oberauditor beim Vorbereiten von Verfügungen unterstützen sowie materiell- und verfahrensrechtliche Fragen abklären.
  • Unterstützung der Geschäftsleitung des Oberauditorats in der Projektarbeit.

Ihr Profil

  • Bachelor- oder Masterabschluss in Rechtswissenschaften spätestens zum Zeitpunkt des Praktikumsbeginns.
  • Zuverlässig und exakt, sprachlich sicherer Ausdruck; Spass an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern.
  • Lösungs- und umsetzungsorientiert, selbstständig, initiativ.
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache.

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an Luca Heer geschäftsleitender Untersuchungsrichter des Untersuchungsrichterbüros des Oberauditorats, Telefon +41 58 465 22 34.

Stellenantritt:                 1. September 2024 oder nach Vereinbarung
Praktikumsdauer:         6 – 12 Monate

Ihr Studienabschluss liegt bei Stellenantritt nicht länger als ein Jahr zurück.

Über uns

Das Oberauditorat ist der Dienstleistungsbetrieb der Militärjustiz. Es ist in administrativer und organisatorischer Hinsicht dafür verantwortlich, dass die Angehörigen der Militärjustiz ihre Funktion gesetzeskonform, kompetent und effizient wahrnehmen können. Das Oberauditorat schafft zudem die Voraussetzungen, damit die militärischen Strafverfolgungsbehörden und die Militärgerichte aller Instanzen ihren gesetzlichen Auftrag unabhängig von Politik, Verwaltung und Armee erfüllen können.

Das Untersuchungsrichterbüro führt zum einen seine eigenen Strafverfahren und unterstützt zum andern die Untersuchungsrichter der Miliz. Die Untersuchungsrichter des Oberauditorats arbeiten eng im Team zusammen, führen ihre Dossiers jedoch in eigener Verantwortung, selbständig und unabhängig.