Die Engadiner Kraftwerke AG (EKW) mit Sitz in Zernez gehört mit einer mittleren Jahresproduktion von rund 1400 Millionen Kilowattstunden zu den grössten Wasserkraftgesellschaften der Schweiz. Rund 50 Mitarbeitende setzen sich täglich für eine zuverlässige und ökologische Stromproduktion im Einzugsgebiet der Nationalparkregion ein. In der Regel sind zwei Polymechaniker-Lehrlinge in Ausbildung. EKW nutzt die Kraft der beiden Flüsse Inn und Spöl zur Stromproduktion in verschiedenen Kraftwerken im Engadin
Neben dem laufenden Betrieb beschäftigt sich EKW mit wichtigen Sanierungsprojekten, Erneuerungen des Stromnetzes sowie Kraftwerksneubau. EKW ist mit 14 % am Gemeinschaftskraftwerks Inn beteiligt, das seit Jahren grösste neu gebaute Laufwasserkraftwerk im Alpenraum. Sie betreibt zudem den Strassentunnel nach Livigno, eine beliebte Feriendestination in Norditalien.
Eckdaten
- Energie- / Wasserwirtschaft
- 50 Mitarbeiter
- Muglinè 29, Zernez
- Engadiner Kraftwerke AG

Neue Stellenangebote direkt in deiner Mailbox?
Derzeit sind keine Stellenangebote vorhanden. Folge diesem Unternehmen, und wir informieren dich, sobald neue Stellen verfügbar sind.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hilf anderen, indem du deine Erfahrungen mit diesem Unternehmen als Mitarbeiterin oder Bewerberin mitteilst.