Zum Inhalt springen
Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren

SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen

Der SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen überwacht als privates, unabhängiges Unternehmen in der Schweiz rund 50'000 technische Anlagen und Geräte, mehr als 2000 Kilometer Erdgas- und Erdölpipelines und weitere Objekte in grosser Zahl. Zudem nimmt er die Marktüberwachung bei Druckgeräten und Aufzügen wahr. Bund und Kantone erteilen ihm auf Mandatsbasis entsprechende Aufträge. Der SVTI ist eine Not-for-Profit-Organisation und bezweckt in erster Linie: - Die Verhütung von Unfällen, Störungen und Schäden. - Die Beseitigung von Gefahren bei der Herstellung und dem Betrieb technischer Anlagen aller Art. Als «sicherheitstechnisches Gewissen der Nation» bilden vier Abteilungen mit unterschiedlichen Aufgaben und Märkten den SVTI: - Kesselinspektorat - Eidg. Rohrleitungsinspektorat (ERI) - Nuklearinspektorat - Marktüberwachung: Eidg. Inspektorat für Aufzüge (EIA) und Druckgeräte Dem Verein gehören gegen 8000 Firmen, Privatpersonen und öffentliche Betriebe an. Der SVTI ist Teil der SVTI-Gruppe, dem unabhängigen Schweizer Kompetenzzentrum für technische Sicherheit und Risikomanagement.

Eckdaten

Neue Stellenangebote direkt in deiner Mailbox?

Derzeit sind keine Stellenangebote vorhanden. Folge diesem Unternehmen, und wir informieren dich, sobald neue Stellen verfügbar sind.

Noch keine Bewertungen vorhanden

Hilf anderen, indem du deine Erfahrungen mit diesem Unternehmen als Mitarbeiterin oder Bewerberin mitteilst.