Als Dachorganisation zur Förderung des Nichtrauchens in der Schweiz wurde die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz AT 1973 gegründet. Heute umfasst der Verein über 50 Kollektivmitglieder: nationale und kantonale Gesundheitsligen (z.B. die Lungenliga Schweiz, die Krebsliga Zürich), Organisationen aus dem öffentlichen und privaten Gesundheitswesen sowie Kantone und Versicherungen. Zugleich ist die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz eine Fachorganisation. Diese Doppelfunktion ermöglicht die Koordination der vielfältigen Aktivitäten der Mitglieder in der Förderung des Nichtrauchens.
Die Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Kampagnen zur Förderung des Nichtrauchens
Die AT initiiert, gestaltet und leitet Kampagnen, oft in Kooperation mit anderen Trägern und Partnern wie der Krebsliga Schweiz, der Lungenliga und der Schweizerischen Herzstiftung. Ihren Mitgliedern bietet sie geeignete Arbeitsmittel an und schafft so günstige Voraussetzungen für das Gelingen regionaler Aktionen.
Eckdaten
- Gesundheits- / Sozialwesen
- 10 Mitarbeiter
- Haslerstrasse 30, Bern
- Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Neue Stellenangebote direkt in deiner Mailbox?
Derzeit sind keine Stellenangebote vorhanden. Folge diesem Unternehmen, und wir informieren dich, sobald neue Stellen verfügbar sind.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hilf anderen, indem du deine Erfahrungen mit diesem Unternehmen als Mitarbeiterin oder Bewerberin mitteilst.