bonlieu Genossenschaft für Wohnen und Kultur

«Die «bonlieuGenossenschaft für Wohnen und Kultur» ist im Jahr 2005 aus der Vereinigung der 1917 gegründeten Genossenschaft «Proletarische Jugend» mit dem Zweck des «Erwerb und Unterhalt von Jugendheimen für die Arbeiterjugend» mit ihrer 1934 nach­ge­gründeten Tochter-Genossen­schaft «Wohnheim Sihlfeld» hervorgegangen. Die «bonlieuGenossenschaft für Wohnen und Kultur» bezweckt den Erwerb und Unterhalt von Liegen­schaften. In diesen be­stehenden und allen­falls neu zu er­stel­lenden Bauten wird preis­günstiger Wohn­raum erhalten bzw. geschaffen. Zusätzlich werden darin Räumlichkeiten als Pro­duktions-und Präsen­tations­stätten für Kultur­schaffende und Kulturvermittlung sowie Orte für das gesell­schaftliche Zusammen­kommen zur Verfügung gestellt und geschaffen. Über die materielle Bereitstellung von Liegen­schaften und Räum­lich­keiten hinaus engagiert sich die «bonlieuGenossenschaft» im privaten und öf­fentlichen Bereich als Lobby ideell für eine soli­darische kulturelle Ent­wicklung unserer Gesell­schaft.

Eckdaten

Neue Stellenangebote direkt in deiner Mailbox?

Derzeit sind keine Stellenangebote vorhanden. Folge diesem Unternehmen, und wir informieren dich, sobald neue Stellen verfügbar sind.

Noch keine Bewertungen vorhanden

Hilf anderen, indem du deine Erfahrungen mit diesem Unternehmen als Mitarbeiterin oder Bewerberin mitteilst.