Kommunikationsbeauftragte / Kommunikationsbeauftragter der Direktion des Innern (60 - 80 %)

Direktionssekretariat DI

Direktionssekretariat DI

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    06 Juni 2024
  • Pensum:

    60 – 80%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Fliessend)
  • Arbeitsort:

    Zug
Ihre neue Herausforderung per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung als

Ihre Aufgaben

  • Fachliche Leitung, Koordination und Betreuung der internen und externen Kommunikation, u.a. Medienarbeit, Social Media, Internetauftritte etc.
  • Beratung und Unterstützung des Direktionsvorstehers, der Generalsekretärin und der Ämter im Bereich interne und externe Kommunikation
  • Planung und Vorbereitung von Medienanlässen
  • Redigieren von Reden, Botschaften, Auftritten, Vorworten, Kolumnen etc. für diverse Publikationen und Veranstaltungen
  • Redaktionelle Mitarbeit bei der Beantwortung von politischen Vorstössen
  • Vertretung der Direktion in diversen kantonalen Fach- und Arbeitsgruppen

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Politik-, Kommunikations- oder Medienwissenschaften
  • Sie haben ein ausgeprägtes redaktionelles und politisches Flair und eine Affinität für digitale Medien
  • Sie verfügen über Erfahrung im Bereich Kommunikation und/oder Medienarbeit, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung
  • Sie haben ein grosses Interesse am politischen Geschehen im Kanton Zug und können sich rasch vernetzen
  • Sie arbeiten selbständig, strukturiert und lösungsorientiert

Unser Angebot

  • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im vielfältigen Themengebiet der Direktion des Innern
  • Attraktive Anstellungsbedingungen (u.a. mobil-flexibles Arbeiten)
  • Angenehmes und kollegiales Arbeitsklima
  • Moderner Arbeitsplatz an zentraler Lage in Zug
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten

Kanton Zug als Arbeitgeber

Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.

Kontakt

  • Direktionssekretariat DI