Jugend-Coach Lernwerkstatt 80-100%

Stiftung Zukunft Thurgau

  • Veröffentlicht:

    23 Mai 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Frauenfeld

Jugend-Coach Lernwerkstatt 80-100%

gestalten - entwickeln - bewegen
Jugend-Coach Lernwerkstatt 80-100%
per sofort oder nach Vereinbarung
Job-ID: 57236
Mit rund 50 Mitarbeiter*innen setzt sich die Stiftung Zukunft Thurgau für Employability und die Re-Integration von stellensuchenden Menschen in den Arbeitsmarkt ein. Sie bietet Dienstleistungen in den Bereichen
Qualifizierung, Bildung und Coaching an. Jährlich werden rund 1 000 Personen auf dem Weg in den Arbeitsmarkt begleitet.
BASISJOB ist unser Kompetenzzentrum für erwerbslose Jugendliche und junge Erwachsene für berufliche
Integration, mit Fokus auf Praktikums- und Lehrstellensuche. Ihr Einsatzort wird in Frauenfeld in unserer
Lernwerkstatt mit Bildungsbetrieb sein.
Was sind Ihre Aufgaben?
Coaching und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in herausfordernden Lebenssituationen mit dem Ziel der beruflichen Integration (Berufswahl und Lehrstellensuche)
Selbständige Führung der Bewerbungswerkstatt mit heterogenen Gruppen
Selbständige Führung des Kurs-Modul "Gesundheit und Sport" (externer Standort)
Planen des individuellen Bildungsteils zur optimalen Vorbereitung auf die Berufsausbildung
Kommunikation und Kooperation mit den involvierten Fachstellen
Unterstützung im Bereich Arbeitsagogik (Anleiten der Teilnehmenden bei Kundenaufträgen)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team/bereichsübergreifende Mitarbeit in der Stiftung
Sicherung und Entwicklung der Qualitätsstandards im Sinne des internen QMS
Was bringen Sie mit?
Kaufmännische oder handwerkliche Grundausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
Weiterbildung in Integrationsberatung, Job-Coaching, Supported Employment o.ä.
Erfahrung in der Erwachsenenbildung (SVEB I Zertifikat) oder Bereitschaft zur Weiterbildung
Mehrjährige Erfahrung und Freude im Umgang mit Jugendlichen in vergleichbarer Funktion
Ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenzen
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Gute Kenntnisse in MS Office, Datenbanken und Affinität zu Social-Media
Belastbare, teamfähige Persönlichkeit mit Humor und Durchsetzungsvermögen
Worauf können Sie sich freuen?
Vielfältige Aufgabe mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum
Ein motiviertes, offenes Team und Möglichkeiten zur Mitarbeit in Arbeitsgruppen / Projekten
Grosszügige Förderung und Unterstützung bei Weiterbildung
Yvonne Brüggler, Leiterin LERNWERKSTATT, steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung:
071 626 24 91. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an E-Mail schreiben.
Mehr Infos: stiftung-zukunft.ch

Kontakt

  • Stiftung Zukunft Thurgau