Praktiker/in Detailhandel PrA

HPV Rorschach

  • Veröffentlicht:

    06 Januar 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Rorschach

Praktiker/in Detailhandel PrA

Praktiker/in Detailhandel PrA Praktiker/innen PrA Detailhandel sind sich der Bedeutung der Kundinnen und Kunden für den Erfolg ihres Betriebes bewusst. Sie können kundengerecht bedienen und beraten. Sie kennen das Sortiment und die Produkte ihres Betriebes. Sie sind vertraut mit der Warenpräsentation und dem Warenfluss in ihrem Bereich. Sie verstehen die wichtigsten Systeme der Warenbewirtschaftung in ihrem Betrieb. Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Volksschule
  • Untere Schulstufe
  • Zuweisung erfolgt durch Kostenträger (SVA, IV, SUVA usw.)
Anforderungen
  • Kontaktfreude
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Exaktes Arbeiten
  • Zahlenverständnis
Ausbildung
  • Dauer: 2 Jahre
  • Lehrbetrieb: 5 Tage pro Woche, Ausbildungsprogramm gemäss Bildungsplan
  • Internes Lerncoaching: ½ Tag pro Woche
  • Schulfächer: Berufskunde, Allgemeinbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusatzlehre als Detailhandelsassistent/in EBA Links
  • www.bds-fcs.ch
  • www.kbzsg.ch
  • www.hpv.ch
  • www.insos.ch
HPV Rorschach · Geschäftsstelle · Splügenstrasse 8 · 9400 Rorschach T 071 858 01 01 · F 071 858 01 09 · E-Mail schreiben · www.hpv.ch Detailhandelsassistent/in EBA Detailhandelsassistentinnen und Detailhandelsassistenten sind sich der Bedeutung der Kundinnen und Kunden für den Erfolg ihres Betriebes bewusst. Sie können kundengerecht bedienen und beraten. Sie kennen das Sortiment und die Produkte ihres Betriebes. Sie sind vertraut mit der Warenpräsentation und dem Warenfluss in ihrem Bereich. Sie verstehen die wichtigsten Systeme der Warenbewirtschaftung in ihrem Betrieb. Voraussetzungen
  • Abgeschlossene Volksschule
  • Untere Schulstufe
  • Zuweisung erfolgt durch Kostenträger (SVA, IV, SUVA usw.)
Anforderungen
  • Kontaktfreude
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Exaktes Arbeiten
  • Zahlenverständnis
Ausbildung
  • Dauer: 2 Jahre
  • Lehrbetrieb: 4 Tage pro Woche, Ausbildungsprogramm gemäss Bildungsplan
  • Berufsfachschule: 1 Tag pro Woche
  • Schulfächer: Berufskunde, Allgemeinbildung, Sport
  • Überbetriebliche Kurse ergänzen die praktische Bildung und den Schulunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusatzlehre als Detailhandelsfachmann/frau EFZ (Einstieg ins 2. Lehrjahr) Links
  • www.bds-fcs.ch
  • www.kbzsg.ch
  • www.hpv.ch
HPV Rorschach · Geschäftsstelle · Splügenstrasse 8 · 9400 Rorschach T 071 858 01 01 · F 071 858 01 09 · E-Mail schreiben · www.hpv.ch