Veröffentlicht: 21 September 2023
Emmen
80% – 100%
Festanstellung
Verteidigung - Kommando Operationen Kdo Op
Die Schweizer Armee - Kommando Operationen Kdo Op sucht:
ICT-Techniker/in Aufklärungsdrohnensystem
80%-100% / Emmen
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Es kribbelt bei Ihnen, wenn Sie Flieger sehen? Sie möchten Ihre Aviatik-Leidenschaft als Profi für Kommunikationssysteme verbinden? Wirken Sie an der faszinierenden Systemlandschaft des neuen Aufklärungsdrohnensystems (ADS) mit und agieren Sie dabei als Bindeglied zwischen Luft und Boden.
Das Flugplatzkommando Emmen ist Teil der Schweizer Luftwaffe und für den Betrieb und Unterhalt militärischer Flugzeuge und Drohnen auf dem Militärflugplatz Emmen zuständig.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Zusätzliche Informationen
Fragen? Hier gibt es Antworten:
Mathias Bucher, Chef Ground Operations ADS, +41 58 480 54 52,E-Mail schreiben
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile
Über uns
Das Kommando Operationen (Kdo Op) ist für alle militärischen Operationen und Einsätze der Schweizer Armee verantwortlich. Zum Kdo Op gehören u. a. die Luftwaffe, das Heer, die vier Territorialdivisionen, das Kompetenzzentrum SWISSINT, das Kommando Spezialkräfte sowie die Militärpolizei. Rund 40 % der ca. 2'500 Mitarbeitenden sind zivil angestellt – von Ingenieur/innen über Luftfahrzeugmechaniker/innen bis zu Pilot/innen.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Rüeggisingerstrasse 165, 6032 Emmen
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.