Schulische Heilpädagogin/Schulischen Heilpädagogen

Schule Wallisellen, Stadt Wallisellen

  • Veröffentlicht:

    05 April 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Wallisellen

Schulische Heilpädagogin/Schulischen Heilpädagogen

Die Schule Wallisellen beschäftigt rund 330 Mitarbeitende mit pädagogischen und administrativen
Aufgaben in fünf Schulen und sechs verschiedenen Diensten.
In der Sekundarschule Bürgli werden knapp 400 Jugendliche von einem engagierten Team unterrichtet. Unsere Sekundarstufe arbeitet mit dem dreiteiligen Schulmodell, wobei die Sek B/C gemischt geführt wird. Seit 2012 sind wir eine QUIMS Schule.
Auf Beginn des Schuljahres 2024/25 suchen wir Sie als
Schulische Heilpädagogin/Schulischen Heilpädagogen mit einem Pensum von 20-24 WL auf der Sekundarstufe
Ihre Hauptaufgaben
Integrative Förderung von Schülerinnen und Schülern
Verantwortung für die Förderplanung und deren Umsetzung
Beratung und Unterstützung der Klassenlehrpersonen
Aktive Elternarbeit
Sie bringen mit
Diplom als Schulische Heilpädagogin/Schulischer Heilpädagoge oder ein Lehrdiplom auf der Volksschule sowie die Bereitschaft, die heilpädagogische Weiterbildung unmittelbar in Angriff zu nehmen
Freude, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten, und an der engen Zusammenarbeit im Team
Eigeninitiative sowie exakte und selbständige Arbeitsweise
Offener Umgang mit unterschiedlichen Ansprechpersonen und Verständnis für deren
Anliegen
Interesse und Mitarbeit an Schulentwicklungsfragen, insbesondere im sonderpädagogischen Bereich
Wir bieten
Interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit Raum für persönliche Entwicklung
Konzentrierter Einsatzbereich in wenigen Klassen
Spannende Mitarbeit in unserem kollegialen, sonderpädagogischen Team
Unterstützung und Begleitung bei Ihrer persönlichen Entwicklung
Fortschrittliche und verkehrstechnisch gut erschlossene Schule
Interessiert?
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über unsere Stellenplattform ein.
Olga Honegger, Schulleiterin, erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte unter
044 877 64 25 oder E-Mail schreiben.
Weitere Informationen über unsere Schule finden Sie unter www.schule.wallisellen.ch