Hauswart/in Schulanlage

Kreisschule Mutschellen

  • Veröffentlicht:

    14 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Berikon

Hauswart/in Schulanlage

Die Kreisschule Mutschellen in Berikon ist eine wachsende, mittelgrosse Schule mit rund 600 Schülerinnen und Schülern, 30 Abteilungen der Schultypen Bezirks-, Sekundar- und Realschule Aargau und etwa 75 Lehrpersonen. Unsere Schule ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen. Es stehen genügend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Für den Unterhalt unserer Schulanlage suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen Hauswart/in Schulanlage (100 %) in ein Team von zwei Hauswarten Ihr Aufgabenbereich
- Unterhalt der diversen Gebäude (drei Schulgebäude, Dreifachturnhalle) und Aussenbereiche (Parkplätze, Fahr- und Fusswege, Sportplätze, diverse Aussenanlagen, Begrünung, Winterdienst)

  • Sicherstellen der Funktionstüchtigkeit und Sicherheit von Gebäuden und technischen Anlagen
  • Bereitstellung der Infrastruktur im täglichen Schulbetrieb, bei schulinternen Anlässen, externen
Veranstaltungen und Trainings (Vereine)
  • Verantwortung für kleine, interne Umzüge
  • Bereitschaft für Wochenendeinsätze (ca. einmal im Monat) Wir erwarten
  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt oder abgeschlossen Lehre in einem gebäudetechnischen oder handwerklich/technischen Bereich
  • Abschluss Hauswart mit eidg. Fachausweis oder Bereitschaft, diese Ausbildung zu absolvieren
  • Mehrjährige Erfahrung in vergleichbarem Umfeld (vorzugsweise Schulanlage)
  • Gute PC-Anwenderkenntnisse
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude am selbständigen Arbeiten und am Kontakt mit Schüler/-innen, Lehrpersonen und
Schulleitung
- Hohes Dienstleistungsverständnis, Organisationstalent, Eigeninitiative, Belastbarkeit Wir bieten
Eine abwechslungsreiche, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit. Ein motiviertes Team (Fach- und Lehrpersonen, Schulverwaltung, Schulleitung), das sich gegenseitig unterstützt und sich gerne für eine gute Schule engagiert. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen in einem modernen und freundlichen Umfeld. Weiterbildungen sind bei Bedarf möglich. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre kompletten Unterlagen per E- Mail an E-Mail schreiben. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Roland Gindrat, Gesamtschulleitung, 056 648 31 11. Informationen zur Schule finden Sie auch auf www.kreisschule.ch