Remote Technical Support Engineer (m/w/d) 100%

FoodTechScout AG

FoodTechScout AG

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    20 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Fortgeschritten), Englisch (Fliessend)
  • Arbeitsort:

    Basel

STELLENBESCHREIBUNG

Unsere Mission bei FoodTechScout AG: Fachkräfte aus den Bereichen Technik und Lebensmittel mit den passenden Unternehmen zu matchen. Und andersrum.

Unser Kunde ist ein Schweizer Traditionsunternehmen im Bereich Umwelttechnik/Kühlung. Hohe Zuverlässigkeit, geringer Energie- und Wasserverbrauch sowie hohe Umweltverträglichkeit zeichnen die Produkte aus. Weiter hat die Firma mehrere Auszeichnungen als attraktiver Arbeitgeber erhalten.

Was können Sie bewirken?

  • 2nd-Level-Support: Sie unterstützen die Techniker bei Inbetriebnahmen und sind die wichtigste Schnittstelle zur Lösung technischer Probleme.
  • Fernzugriff: Sie evaluieren Störungsursachen durch Fernzugriff auf Bestandsanlagen und nehmen kleinere Softwareanpassungen vor.
  • Verwaltung der Fernwartungslösung: Sie betreuen und optimieren die Fernwartungslösung.
  • Schulung und Wissensmanagement: Sie erstellen Schulungsunterlagen, führen interne Schulungen durch und bauen das Wissensportal (WIKI) kontinuierlich aus.
  • Technische Unterstützung: Sie stehen den Technikern bei technischen Anfragen mit Rat und Tat zur Seite.

Damit dies gut gelingt, ist Ihr Profil

  • Technische Ausbildung: Eine Grundausbildung als Automatiker, Elektroplaner, Elektriker oder in einem verwandten Berufsfeld ist wünschenswert.
  • Problemlösungsfähigkeit: Sie gehen komplexe technische Probleme systematisch an und finden schnelle Lösungen.
  • Effizienz: Sie setzen Prioritäten richtig und arbeiten effizient, um eine schnelle Reaktionszeit auf Supportanfragen zu gewährleisten.
  • Dokumentationsgeschick: Sie erstellen klare und präzise Supportberichte.
  • Softwarekenntnisse: Grundkenntnisse in Steuerungssoftware wie Codesys und TIA Portal sind von Vorteil.
  • Sprachkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse (B1) und hervorragende Englischkenntnisse (C1) in Wort und Schrift.
  • MS-Office: Fundierte Kenntnisse in MS Office runden dein Profil ab.

Darauf können Sie sich freuen

  • Weiterbildung wird unterstützt - zeitlich und finanziell
  • Auf ein zukunftsgerichtetes Unternehmen
  • Der Bürostandort ist zu Fuss vom Hauptbahnhof Basel SBB. Im Homeoffice zu arbeiten ist auch möglich
  • Ein starkes Team ist wichtig, weshalb regelmässig Teamevents durchgeführt werden
  • Die Firma hat mehrere Auszeichnungen als attraktiver Arbeitgeber erhalten.

Klingt das für Sie spannend, dann bewerben Sie sich hier! Ich freue mich auf Ihre Bewerbung.

Benefits

Home Office
Kostenfreie Getränke (Kaffee, Wasser, etc.)
Unternehmensevents
Weiterbildungsbudget
Modernes Arbeitsumfeld
Firmenhandy
5 Wochen Ferien
Willkommen bei FoodTechScout AG

Kontakt

  • FoodTechScout AG