Fachperson Betreuung «Wohnen 50% - 80%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Veröffentlicht:

    14 Juni 2024
  • Pensum:

    50 – 80%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Basel

Fachperson Betreuung «Wohnen 50% - 80%



Stellenbeschrieb



Arbeitsort Standort Aesch, Werkstube / Aussenwohngruppe

Eintritt 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung

Ihr Aufgabengebiet

  • Ganzheitliche Begleitung und Unterstützung von 5 Menschen mit Behinderung in unserer Aussenwohngruppe im Bereich Wohnen, Freizeit und in der Tagesgestaltung
  • Förderung der Selbstbestimmung und Wohnkompetenz unserer Klient*innen
  • Mitarbeit in der agogischen Prozessgestaltung
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, mit Angehörigen, gesetzlichen Vertretungen und externen Stellen
  • Administrative, organisatorische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Mitarbeit an Entwicklungen in der Institution

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Betreuung oder vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit einer Behinderung
  • Zuverlässige, verantwortungsvolle und flexible Arbeitsweise
  • Hohe Sozialkompetenz, gute kommunikative Fähigkeiten sowie Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten, Wochenendeinsätze und Nachtbereitschaft
  • Gute PC-Anwenderkenntnisse (MS Office)
  • PW-Führerschein von Vorteil

Wir bieten Ihnen

  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem dynamischen Umfeld mit Handlungsspielraum und Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und sorgfältige Einarbeitung in das Aufgabengebiet
  • Die Möglichkeit, die Zukunft der Stiftung Adulta aktiv mitzugestalten


Weitere Auskünfte



Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an E-Mail schreiben.

Bei Fragen steht Ihnen Christian Claessens, Abteilungsleiter Wohnen, per Telefon079 802 03 45 oder E-Mail E-Mail schreiben gerne zur Verfügung.





Kontakt

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch