Assistenz Arbeitsagogik

Sinnovativ Stiftung für soziale Innovation

  • Veröffentlicht:

    06 Januar 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Liebefeld

Assistenz Arbeitsagogik

Eidgenössisches Departement für
Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF
Bundesamt für Zivildienst ZIVI
Regionalzentrum Thun
Datum: 24.05.2023
Pflichtenheft (Anhang zur Verfügung)
Einsatzbetrieb-Nummer
10835
Einsatzbetrieb
Drahtesel
Titel des Pflichtenhefts
Assistenz Arbeitsagogik
Pflichtenheft-Nummer
100999
gültig ab
15.06.2022 gültig bis
Arbeitsort
Liebefeld
Anteil Tätigkeit
80% Programmteilnehmende anleiten
Begleiten der Programmteilnehmenden an verschiedenen
Arbeitsstationen (z.B. kleine Holzarbeiten, technische
Arbeiten, textile Arbeiten, kreative Arbeiten etc.). Aufträge erklären und Programmteilnehmende beim Umsetzen der
Aufgaben unterstützen.
20% Schriftliche Arbeiten
Dokumentieren von Beobachtungen zu Verhalten und
Arbeitsleistung der Programmteilnehmenden.
vorausgesetzte Grundkenntnisse
Handwerkliches Geschick und handwerkliches/gestalterisches Interesse, hohe
Flexibilität, Teamfähigkeit und ein positives Menschenbild, gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
erwünschte Grundkenntnisse
Bereitschaft in einem innovativen und lebendigen Betrieb
Verantwortung zu übernehmen.
Bundesamt für Zivildienst ZIVI
Malerweg 6
3600 Thun
Tel. 058 468 19 19, Fax 058 468 19 35 www.zivi.admin.ch
weisungsberechtigte und verantwortliche Person EIB
Marcel Dahinden
Funktion
Arbeitsagoge
Telefon
+41 31 529 35 95
E-Mail E-Mail schreiben
Einführung durch den
Weisungsberechtigte Person und Zivi-Vorgänger
Einsatzbetrieb
Folgende(n) Kurs(e) organisiert der Einsatzbetrieb
Ausbildung durch den Zivildienst
Zivis, die einen Einsatz von mindestens 54 Diensttagen leisten, müssen die Ausbildungskurse besuchen, die unter
"Kurse ZIVI" aufgelistet sind. Die detaillierten Regeln und
Bedingungen zum Kursbesuch finden Sie auf dem
Merkblatt Ausbildung und auf www.zivi.admin.ch unter
"Zivi sein".
Folgende(n) Kurs organisiert der
Kommunikation und Betreuung (KoBe)
Zivildienst
Folgende Auflagen werden an
Einsätze im Rahmen von Projekten, innerhalb derer die die zivildienstleistende Person zivildienstleistende Person im Eigeninteresse Doktor-, gestellt
Master-, Bachelor, Seminar-, Semesterarbeiten usw. erarbeitet, sind nicht erlaubt. Einsätze in einer Institution für welche die zivildienstleistende Person bereits ausserhalb des Zivildienstes oder im Rahmen einer Ausoder Weiterbildung tätig ist oder während des vorangehenden Jahres tätig war oder zu der sie eine andere besonders enge Beziehung unterhält sind nicht erlaubt.
Abklärung zum Leumund nein
Folgende Auflagen werden an
Im Rahmen der beschriebenen Tätigkeiten muss der den Einsatzbetrieb gestellt
Anteil Betreuung mindestens 30% betragen. Der Anteil an qualifizierten handwerklichen Tätigkeiten darf maximal bei
50% liegen. Der Zivildienstleistende darf maximal zu 30% aktiv in der eigentlichen Produktion mitarbeiten.
maximal bewilligte Arbeitsplätze
2
2/3
Abgabe an den Bund ja
Kategorie
3
Zuschlag
Keine Unterkunft und keine Verpflegung
Betriebsbereich
250 Arbeitslosenbereich
Art des Einsatzes
Einfacher Einsatz, SPP 10 Pflege / Betreuung
Aufgabengebiet
Betreuung, Begleitung
Zusatzinformationen
Mindestdauer
3 Monat(e)
Gesperrte Einsatzzeiträume
- Wochenarbeitszeit
41.0
Arbeitszeit
Feste Arbeitszeit
Nachtarbeit
Nein
Wochenendarbeit
Nein
3/3

Kontakt

  • Sinnovativ Stiftung für soziale Innovation