Hochschulpraktikant/in ökologische öffentliche Beschaffung 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Veröffentlicht:

    14 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Bern

Hochschulpraktikant/in ökologische öffentliche Beschaffung 80%-100%

Lebensqualität für heute und morgen.
Möchten Sie die Umsetzung der Vorbildrolle Bund in der Beschaffung und im Klimagesetz vorantreiben? Dann bewerben Sie sich und werden Sie Teil von einem motivierten Team.



Hochschulpraktikant/in ökologische öffentliche Beschaffung

Ihre Aufgaben

  • Bei Projekten zur Reduktion der CO2-Emissionen in der Beschaffung mitwirken
  • Analyse zu Best Practice und Tools, Bedarf für Hilfsmittel ermitteln und Umsetzung begleiten
  • Konzept erstellen und Umsetzung eines online Schulungsmoduls zu nachhaltiger Beschaffung sicherstellen
  • Bestehende Hilfsmittel zu nachhaltiger Beschaffung mit Kommunikationsmassnahmen bekannt machen und Internetauftritt der Fachstelle überarbeiten
  • Mitarbeit bei diversen Aufgaben der Fachstelle 
 

Ihr Profil

  • Masterabschluss, vorzugsweise in  Umweltnaturwissenschaften oder Umweltingenieurwesen oder verwandten Fachgebieten mit breitem Nachhaltigkeitswissen 
  • Erfahrung mit Ökobilanzierung und/oder Klimabilanzierung sowie Interesse an politischen Geschäften
  • Fähigkeit komplexe Sachverhalte für die Kommunikation einfach verständlich aufzubereiten
  • Gute Selbstorganisation und Interesse sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache sowie gute Ausdrucksfähigkeit in der geschriebenen Sprache
 

Zusätzliche Informationen

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Frau Salome Schori, Leiterin Fachstelle ökologische öffentliche Beschaffung,
Tel. +41 58 462 45 91

Zulassungsbedingung: Der Studienabschluss (Master) darf bei Stellenantritt nicht mehr als 1 Jahr zurückliegen.
Das Praktikum muss nach Studienabschluss stattfinden. Ein Praktikum als Bestandteil eines Studiums ist nicht möglich.

Stellenantritt: 1. November 2024 befristet bis 31. August 2025

Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht. 

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem.
Klicken Sie dafür auf "Jetzt bewerben".

Über uns

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, für den Schutz vor Naturgefahren und für den Erhalt der Biodiversität zuständig. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Wir haben die Schweiz von heute und morgen im Blick und übernehmen in anspruchsvollen Projekten die Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.