Praktikum Assistenzlehrperson w/m/d 80%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Veröffentlicht:

    14 Juni 2024
  • Pensum:

    80%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Bern

Praktikum Assistenzlehrperson w/m/d 80%



Stellenbeschrieb



Die Klinikschule der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der UPD unterstützt, fördert und begleitet Kinder und Jugendliche während ihres Klinikaufenthaltes. Die Kinder und Jugendlichen werden in kleinen niveaudurchmischten Mehrjahrgangsklassen (ca. 8-10 Schüler*innen) an den drei Standorten Ittigen, Biel und Spiez unterrichtet. Der Unterricht ist einerseits individualisiert, andererseits bilden auch klassenübergreifende und gruppenbildende Aktivitäten einen Schwerpunkt. Mit deiner belastbaren und flexiblen Persönlichkeit, unterstützt du mit Leidenschaft und Fachkenntnissen die Klassenlehrperson und trägst dazu bei, ein unterstützendes und förderndes Umfeld zu schaffen.

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt die Klassenlehrperson im Unterricht
  • Du bist für die Vorbereitung und Durchführung von Einzel-, Gruppen- und Klassenunterricht zuständig
  • Du entwickelst mit der Klassenlehrperson Förderplanungen und setzt diese um
  • Du hilfst bei der Mitgestaltung von ausserschulischen Anlässen, wie z.B. dem Sommer- und Wintersportlager
  • Du gestaltest Rituale und Abläufe im Schulalltag mit
  • Du arbeitest mit einem interdisziplinären Team zusammen
  • Du nimmst an internen Weiterbildungen und Supervisionen teil

Dein Profil

  • Du absolvierst ein Studium im Bereich Bildungswissenschaften, Pädagogik oder einem ähnlichen Fachgebiet
  • Du besitzt eine hohe Affinität zu pädagogischen Themen und bringst idealerweise Erfahrung in pädagogischer Arbeit und im Unterrichten mit
  • Du zeigst eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hast Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Du arbeitest gerne in einem interdisziplinären Team, bist aber auch in der Lage, eigenständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
  • Du bist eine belastbare, flexible und initiative Persönlichkeit, welche sich kontinuierlich weiterentwickeln möchte

Über uns

Als das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.



Weitere Auskünfte



Deine Ansprechpartnerinnen

Isabella Käser

Isabella Käser beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 31 650 71 66
Nujin Yalcinkaya, HR Sachbearbeiterin

Mail: E-Mail schreiben
T: +41 58 630 96 71





Kontakt

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch