Abteilungsleitung «Bildung Sport & Freizeit» in der JVA Thorberg 80-100%

Sicherheitsdirektion des Kantons Bern

Sicherheitsdirektion des Kantons Bern

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    14 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Muttersprache), Französisch (Fortgeschritten), Englisch (Fortgeschritten)

Stellenantritt:

ab 1. September 2024 oder nach Vereinbarung

Arbeitsort:

Krauchthal

«Vollzug nach Mass» heisst unsere Devise in der Justizvollzugsanstalt Thorberg. Wir vollziehen Sanktionen an 170 Männern aus über 40 Nationen im geschlossenen Vollzug. Unsere 140 Mitarbeitenden setzen sich täglich für die Wiedereingliederung der eingewiesenen Personen (EP) in die Gesellschaft ein und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit. In elf Werkstätten führen und fördern wir die EP nach arbeitsagogischen Grundsätzen. Unsere Programme in den Bereichen Arbeit, Therapie, Bildung, Sport und Freizeit sind konsequent auf die Risikoverminderung und die soziale Integration ausgerichtet.

Die Abteilungsleitung Bildung, Sport & Freizeit (BSF) ist zuständig für die Entwicklung, Organisation und Durchführung der vielfältigen Angebote, die sowohl während der Arbeitszeit wie auch während der Freizeit für die EP der verschiedenen Vollzugsregimes stattfinden.

Ihre Aufgaben

  • Sie leiten ein Team von pädagogischen Fachpersonen in den Bereichen Bildung, Sport & Freizeit in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht;
  • Sie übernehmen die Funktion des/der Bildungsverantwortlichen gegenüber den BiSt-Lehrpersonen des Schweizerischen Kompetenzzentrums für Justizvollzug (SKJV), welches in der JVA den «BiSt»-Unterricht anbietet;
  • Sie planen und organisieren das Sommer- und das Winterkursprogramm für die EP zu den Themen Bildung, Sport und Freizeit, klären die Bedürfnisse der einzelnen EP ab und nehmen die Einteilung der EP zu den Kursen vor;
  • Sie sind zuständig für die Führung unserer künftigen Mediathek und leiten die dort beschäftigten EP an;
  • Sie entwickeln neue Konzepte und Angebote zu den Themen Bildung, Sport und Freizeit. Dabei bewegen Sie sich innerhalb der Rahmenbedingungen einer geschlossenen JVA und beachten die geltenden Sicherheitsvorschriften;
  • Sie setzen sich für die interdisziplinäre Zusammenarbeit über alle Bereiche der JVA hinweg ein;
  • Sie verantworten zusammen mit ihrem Team die Auswahl und Beschaffung geeigneter Lehrmittel und Sportgeräte.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Abschluss als Lehrer/in, Sportlehrer/in oder als Erwachsenenbildner/in oder über ein vergleichbares Studium;
  • Sie können eine Führungs-Weiterbildung vorweisen und/oder haben bereits erfolgreich ein Team angeleitet;
  • Sie bringen Erfahrung in der Leitung von Projekten mit;
  • Sie sind ein ausgesprochenes Organisationstalent, welches die Einteilung der 170 EP zu den Angeboten der Abteilung managt;
  • Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden aus den verschiedenen macht Ihnen Freude;
  • Sie begegnen den EP mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und in teils schwierigen sozialen Situation offen;
  • Sie sind eine sehr gefestigte, belastbare, kommunikative und durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die auch in hektischen Zeiten den Humor nicht verliert;
  • Sie kommen mit den (sicherheitsrelevanten) Rahmenbedingungen einer geschlossenen JVA zurecht und sind sehr risikobewusst;
  • Sie sind digital affin und beherrschen die gängigen ICT-Arbeitsmittel;
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache mündlich und schriftlich stilsicher und können sich auf Französisch und Englisch mündlich verständigen. Weitere mündliche Sprachkenntnisse sind sehr erwünscht.

Wir bieten Ihnen

Es erwartet Sie eine nicht alltägliche, selbständige Tätigkeit in einer Justizvollzugsanstalt, in der Sie die Zukunft mitgestalten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in einem historisch bedeutenden Gebäude in einer einzigartigen Naturlandschaft. Wir bieten zeitgemässe Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Kontakt

Interessiert? Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online bis spätestens am 15. Juli 2024. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Markus Kreis, Bereichsleiter Assessment, Arbeit und Bildung, +41 31 635 79 90, oder Frau Regine Schneeberger, Direktorin; +41 31 635 64 11.

Über das Amt für Justizvollzug

Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.

https://www.ajv.sid.be.ch/de/start.html

Kontakt

  • Sicherheitsdirektion des Kantons Bern