Projektleiter/-in Gleichstellung

Kantonale Verwaltung Graubünden

Kantonale Verwaltung Graubünden

Auf einen Blick

 

Projektleiter/-in Gleichstellung

Departementssekretariat EKUD, Stabsstelle für Chancengleichheit von Frau und Mann | 70 % | Chur

Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Die Stabsstelle für Chancengleichheit von Frau und Mann ist die kantonale Fachstelle für Gleichstellungsfragen. Seit 1996 berät sie Personen, Organisationen, Unternehmen und Behörden in Fragen zur Gleichstellung und Chancengleichheit, setzt Projekte zur Förderung der tatsächlichen Gleichstellung um, sensibilisiert und befähigt für Herausforderungen und Lösungsansätze und dokumentiert die Entwicklung. Zur Erreichung ihrer Ziele arbeitet die Stabsstelle vernetzt und pflegt den partnerschaftlichen Austausch mit verschiedenen Organisationen, Institutionen und Unternehmen. Organisatorisch ist die Stelle dem Departementssekretariat des Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartements angegliedert.
Wir suchen ab 1. Januar 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Projektleiter/-in Gleichstellung mit Schwerpunkt «egual21 - Aktionsplan Gleichstellung in der Kantonalen Verwaltung». Ganz besonders freuen wir uns auch über die Bewerbung von Männern!

Ihr Aufgabenbereich

  • Sie sind verantwortlich für die Umsetzung des Projekts «egual21, Aktionsplan Gleichstellung in der Kantonalen Verwaltung». Dazu zählen u.a. die Konzeption und Umsetzung von Teilprojekten, die Netzwerkpflege innerhalb der Verwaltung und die Organisation von Weiterbildungen und Veranstaltungen. Dabei arbeiten Sie mit der Projektgruppe von egual21, dem Personalamt, den Dienststellen, den Departementssekretariaten, der Standeskanzlei und externen Fachpersonen zusammen. 
  • Sie bewirtschaften die öffentlich zugängliche Gleichstellungs-Bibliothek. In dieser Funktion sind Sie auch für eine jährliche Veranstaltung in der Stadtbibliothek Chur zuständig.
  • Im Themenbereich Bildung & Berufswahl sorgen Sie für die strategische Weiterentwicklung, setzen bei Bedarf Aktivitäten um und vertreten die Stabsstelle für Chancengleichheit in der Fachgruppe Bildung der Schweizerischen Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten (SKG).
  • Sie unterstützen das Team der Stabsstelle für Chancengleichheit bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Umsetzung von Projekten und Aktivitäten in weiteren strategischen Handlungsfeldern wie Gewalt & Geschlecht, Arbeitswelten, Politik oder Gesellschaft.

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Sie sind eine kontaktfreudige Persönlichkeit mit Teamgeist, die sich in der Gleichstellungsthematik auskennt.
  • Als Koordinationstalent sind Sie versiert darin, komplexe Projekte inhaltlich, organisatorisch und finanziell zu managen.
  • Die zielgruppen- und plattformgerechte Vermittlung komplexer Zusammenhänge fällt Ihnen leicht.
  • Sie arbeiten verantwortungsbewusst und selbstständig und haben ein sicheres Auftreten. 
  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Geistes- oder Sozialwissenschaften oder eine gleichwertige Ausbildung und bringen Erfahrung in der Projektleitung und in sozialen Prozessen mit.
  • Italienisch- und/oder Romanischkenntnisse sind von Vorteil.

Unsere Vorteile

Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten
Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub
Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern
Attraktive Lohn- und Sozialleistungen
Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten

Arbeitsort

Departementssekretariat EKUD
Loëstrasse 26
7001 Chur
Für Fragen steht Ihnen Barbara Wülser, Leiterin Stabsstelle für Chancengleichheit von Frau und Mann, bis 27. Juni und ab 23. Juli unter Telefon 081 257 35 71 oder gerne zur Verfügung.

Anmeldefrist:
 12. August 2024
Für fachliche Fragen steht ihnen die aktuelle Stelleninhaberin, Miriam Erni, Projektleiterin Gleichstellung, bis 27. Juni und ab 8. Juli unter 081 257 35 73 oder ebenfalls zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.

Kontakt

  • Kantonale Verwaltung Graubünden