Dienstzweigchefin oder Dienstzweigchef Cyberermittlung

Kanton Thurgau

  • Veröffentlicht:

    29 Mai 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Felben-Wellhausen

Dienstzweigchefin oder Dienstzweigchef Cyberermittlung

Im Kanton Thurgau sollen sich alle Einwohnerinnen und Einwohner sicher fühlen. Dafür sorgen die rund 500 Mitarbeitenden der Kantonspolizei Thurgau rund um die Uhr mit einer modernen Organisation und in engem Kontakt mit der Bevölkerung.

Klären Sie mit ihrem künftigen Team die Fälle von digitalisierter Kriminalität und Cyberkriminalität auf!

Der Dienst Cybercrime der Kriminalpolizei sucht eine oder einen



Dienstzweigchefin oder Dienstzweigchef Cyberermittlung

Ihre Hauptaufgaben

  • Betriebliche und fachliche Leitung des Dienstzweiges der Cyberermittlungen
  • Triage, Bearbeitung und Führung von Ermittlungsverfahren in Fällen von digitalisierter Kriminalität und von Cyberkriminalität im engeren Sinne
  • Beratung und Unterstützung der Ermittlerinnen und Ermittler in Ermittlungsplanungen, Einvernahmen, Hausdurchsuchungen, Massnahmen gemäss Cybercrime Convention und internationalen Rechtshilfen
  • Beratung der Einsatzleiter in deliktsorientierten technischen Belangen
  • Führung der Technischen Ermittlungsunterstützung in Sonderkommissionen oder Sonderlagen
  • Durchführung von Ausbildungen, Instruktionen und Referententätigkeiten
  • Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekt- und Fachgruppen
  • Unterstützung in der Weiterentwicklung des Dienstes Cybercrime
  • Leistung von Wochenend- und fachspezifischen Pikettdiensten

Ihr Profil

  • Polizeiliche Grundausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Führungs- und Ermittlungserfahrung von Vorteil
  • Teamplayer mit integrativen Fähigkeiten und erforderlichem Durchsetzungsvermögen
  • Ausgewiesene Affinität zur Technik, insbesondere Kenntnisse und Erfahrungen in der Informations- und Kommunikationstechnologie; Ausbildung in einem ICT-Gebiet von Vorteil
  • Rasche Auffassungsgabe mit gesamtheitlichem Denken
  • Hohe Leistungs- und Dienstleistungsbereitschaft
  • Bereitschaft für kontinuierliche fachspezifische Weiterbildung, insbesondere zur Ausbildung zum Cyber Ermittler Niveau III (CAS)
  • Hohe Sozial und Persönlichkeitskompetenz
  • Gute kommunikative Fähigkeiten sowie einwandfreies Deutsch in Wort und Schrift
  • Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil (Englisch/Französisch)

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur im Raum Frauenfeld
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung!

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne

Oliver Weiss, Dienstchef Cybercrime, Telefon: 058 345 22 57

Kontakt

  • Kanton Thurgau