Praktikant/-in im Bereich Informatik

Agroscope

Agroscope

Auf einen Blick

Agroscope sucht:

100%-100% / 1725 Posieux

Gutes Essen, gesunde Umwelt
Der Fachbereich Informatik beschafft, implementiert und betreibt effiziente, zukunftsorientierte Informatiklösungen, die den Forschungs- und Managementbedürfnissen von Agroscope entsprechen. Sie erbringt ihre Dienstleistungen für 1200 Mitarbeitende und unterhält Forschungsinformatik-Infrastrukturen an zehn Standorten in der ganzen Schweiz.

Sie sind interessiert an Data Science und auf der Suche nach einer spannenden Erfahrung im Anschluss an Ihr Studium? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in der IT und arbeiten Sie an innovativen Projekten im Bereich Data Science mit. Sie werden die Möglichkeit haben, an Problemstellungen zu arbeiten, von der Strukturierung und Visualisierung von Daten bis hin zum Einsatz von Machine-Learning-Analysen. Das Praktikum wird Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihre technischen und beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Ihre Aufgaben

  • Nutzung von Statistik- und Machine-Learning-Modellen, um spannende Einsichten zu gewinnen
  • Unterstützung des IT-Bereichs bei der Definition und Entwicklung von Analysetools für die Nutzung der Infrastruktur
  • Nutzung von Data-Science-Technologien zur Erstellung und Implementierung von innovativen Analysemodellen und künstlicher Intelligenz
  • Generieren von Mehrwert für die IT durch innovative und datengetriebene Ansätze

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in den Bereichen Informatik, Wissenschaft oder Technik
  • Gute Programmierkenntnisse (z. B. R, Python, Bash). Gute Kenntnisse in der Versionierung (z. B. Git) und der Visualisierung von verschiedenen Datensätzen
  • Kenntnisse in SQL, Pipelines, Cloud Computing und Erfahrung mit statistischen Modellen und Machine Learning von Vorteil
  • Kenntnisse zweier Amtssprachen

Zusätzliche Informationen

Wenn Sie die Herausforderung anspricht, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Julia Gustavsen, Leiterin der Gruppe Scientific IT, unter Tel. +41 58 46 55341.

Eintritt: 1.09.2024 oder nach Vereinbarung. Die Stelle ist auf 1 Jahr berfristet.

Über uns

Die Einheit Ressourcen von Agroscope stellt die Ressourcen und Dienstleistungen zur Verfügung, die für das reibungslose Funktionieren der Organisation notwendig sind. Dazu gehören die Fachbereiche Human Resources, Finanzen, Informatik, Rechtsdienst, Qualität und Sicherheit sowie Infrastruktur.

Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2026: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld sowie eine gründliche Einarbeitung. Flexible Arbeitszeiten und gute Sozialleistungen sind weitere Pluspunkte dieser Stelle.

Rte de la Tioleyre 4, 1725 Posieux

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Kontakt

  • Agroscope