Dipl. Pflegefachpersonen HF/FH oder Fachpersonen Gesund-heit EFZ 40%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Veröffentlicht:

    14 Juni 2024
  • Pensum:

    40%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Luzern

Dipl. Pflegefachpersonen HF/FH oder Fachpersonen Gesund-heit EFZ 40%



Stellenbeschrieb



Die GasseChuchi – K+A ist ein Aufenthaltsort für sucht- und armutsbetroffene Menschen. Sie bietet gesunde Mahlzeiten, Begleitung und Beratung bei Alltagsfragen, Möglichkeit zur Mitarbeit in der Küche sowie medizinische Unterstützung an. In den Konsumräumen haben drogenabhängige Menschen die Möglichkeit, ihre selbst mitgebrachten Betäubungsmittel unter sicheren und hygienischen Bedingungen zu konsumieren.

Ihre Aufgaben
Sie arbeiten im Team und sind verantwortlich für die medizinische Betreuung sowie die medizinische Alltagsberatung der Besucher:innen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Abgabe von sauberem Spritzenmaterial, Wundpflege und Notfallbehandlungen, Zutrittskontrolle in die Konsumräume und Aufsicht im Injektionsraum, Durchsetzung der Hausordnung, statistische Erfassung der Besucher:innen, Triage usw.

Ihr Profil
Sie verfügen über eine Pflegefachausbildung (HF/FH) oder FaGe EFZ. Sie sind über 25 Jahre alt, belastbar, teamfähig und haben Durchsetzungsvermögen. Erfahrungen in der Psychiatrie und/oder im Suchtbereich sind von Vorteil. Sie schätzen flexible Arbeitstage und sind bereit, auch am Wochenende zu arbeiten.

Ihre Vorteile
Wir bieten ein vielseitiges und selbständiges Arbeitsfeld, eine sorgfältige Einführung, fortschrittliche Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Kontakt- und Anlaufstelle ist an 7 Tagen/Woche von 10.00 bis 17.00/19.00 Uhr geöffnet.



Weitere Auskünfte



Haben Sie Fragen? Weitere Informationen über unseren Verein finden Sie auf www.gassenarbeit.ch. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Adrian Klaus, Leiter GasseChuchi – K+A, von Montag bis Donnerstag unter 041 252 26 45 oder 076 320 85 16 zur Verfügung.

Spricht Sie die Stelle an?
Dann freuen wir uns auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen bis 23. Juni 2024 an: E-Mail schreiben.





Kontakt

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch