Fachhochschulpraktikum Soziale Arbeit (50%, 12 Monate)

pro pallium

pro pallium

Auf einen Blick

Pro Pallium – Schweizer Palliativstiftung für Kinder und junge Erwachsene

Wir sind eine gemeinnützige, spendenfinanzierte Stiftung, die sich für die Entlastung, Begleitung und Vernetzung von Familien mit unheilbar kranken Kindern und Jugendlichen einsetzt. Mit fundiertem Fachwissen und Erfahrung unterstützen wir seit 2009 betroffene Familien zu Hause. Die Stiftungsaktivitäten umfassen: Psychosoziale Entlastung, Schulung und Information, Beratung und Begleitung, überregionale Vernetzung und Projekte zur Verbesserung der Versorgungsqualität in der Pädiatrischen Palliative Care (PPC).

Ihre Aufgaben im Freiwilligenmanagement

  • Kennenlernen des Freiwilligenmanagements bei Pro Pallium und der anfallenden operativen Arbeiten
  • Unterstützung in der Weitentwicklung des stiftungsinternen Freiwilligenmanagements
  • Weiterführung und -entwicklung der derzeitigen Rekrutierungsstrategien
  • Mithilfe bei regionalen Anlässen zur Freiwilligenrekrutierung
  • Unterstützung in der Durchführung von Erstgesprächen mit interessierten Freiwilligen
  • Übernahme von administrativen Aufgaben im Freiwilligenmanagement
  • Kontaktpflege mit Freiwilligen und involvierten Fachstellen
  • Mithilfe bei der Organisation und Durchführung der Freiwilligen-Austauschtreffen und des jährlichen Weiterbildungstages

 

Ihr Profil

  • Laufendes oder kürzlich abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit / Geistes- oder Sozialwissenschaften, Fachhochschule (FH)
  • Erste Erfahrungen im Bereich NPO sowie psychosozialen Bereich
  • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Eigeninitiative und hohes Einfühlungsvermögen
  • Stilsicheres Deutsch
  • Gute IT-Kenntnisse, insbesondere der Microsoft-Office-Palette (Teams, Word, Excel, Powerpoint)

 

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit uns gemeinsam zu wachsen – in einer abwechslungsreichen und sinnstiftenden Arbeit. Arbeitsort: Olten, in den Regionen und Homeoffice nach Vereinbarung.

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung bis am 5. Juli 2024 mit den üblichen Unterlagen an: Veronika Hutter, Geschäftsführerin, . Für zusätzliche Auskünfte stehen wir Ihnen unter der Nummer 062 212 2137 gerne zur Verfügung.

Kontakt

  • Veronika HutterGeschäftsführerin
  • pro pallium