Fachspezialist/-in Arbeitslosenkasse, 80-100%

Kanton Solothurn

Kanton Solothurn

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    07 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Temporär
  • Sprache:

    Deutsch (Fliessend)
  • Arbeitsort:

    Solothurn
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.

Die Öffentliche Arbeitslosenkasse des Kantons Solothurn ist eine Abteilung des Amtes für Wirtschaft und Arbeit. Sie erbringt finanzielle Leistungen für anspruchsberechtigte Personen und Firmen in diversen Leistungsarten und arbeitet ISO-zertifiziert. Für das Team Arbeitslosenentschädigung suchen wir ab 1.8.2024 oder nach Vereinbarung vorerst befristet bis 31.7.2026 am Standort Solothurn eine/-n Fachspezialist/-in Arbeitslosenkasse, 80-100

Ihre Verantwortung

  • Es erwartet Sie eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit.
  • Sie prüfen eingereichte Anträge von arbeitslosen Personen, entscheiden über die Anspruchsberechtigung und zahlen die monatlichen Arbeitslosenentschädigungen aus.
  • Sie erstellen eigenständig Verfügungen, geben mündliche und schriftliche Auskünfte und arbeiten eng mit dem RAV sowie anderen Sozialversicherungen und Ämtern zusammen.

Ihr Profil

  • Wir erwarten eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung sowie den eidg. Sozialversicherungsfachausweis oder Berufserfahrung und die Bereitschaft zur Weiterbildung im Sozialversicherungsbereich.
  • Sichere Ausdrucksweise in der deutschen Sprache, ausgeprägtes Zahlenflair, ein humorvoller Charakter mit hoher Teamfähigkeit sowie Freude an der Beratung und Hilfestellung unserer Kundinnen und Kunden runden das Anforderungsprofil ab.

Benefits.

Flexible Arbeitsmodelle

  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Faires Lohnsystem
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien
Familie & Beruf
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
Bildung & Entwicklung
  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
  • Förderung individueller Fähigkeiten
Sozialleistung & Vorsorge
  • Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
  • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
Gesundheit
  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
  • Wechselndes Angebot an Impulskursen

Fragen?

Heinz Stuber

Leiter Arbeitslosenkasse

032 627 94 91

Überzeugt?

Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Kontakt

  • Kanton Solothurn