passionierte/r Logopädin / Logopäde

Kanton Appenzell Ausserrhoden

Kanton Appenzell Ausserrhoden

Auf einen Blick

Schätzen Sie die inter- und intradisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Disziplinen der Sonderpädagogik ebenso wie wir? Legen Sie ebenfalls Wert auf eine selbstständige Tätigkeit? Mögen Sie das ländliche und sanft hügelige Appenzellerland auch dermassen?

Dann ist dies Ihre Chance: Sie erhalten die Möglichkeit, Teil des Teams Therapeutische Aufgaben zu werden. Für das Amt für Volksschule und Sport suchen wir ab 1. August 2024 oder nach Vereinbarung eine/einen

passionierte/r Logopädin / Logopäde 25%

Verwaltung / Bildung / Soziales

Herisau

Das erwartet Sie

  • Logopädische Abklärungen und Therapien von Kindern im Vorschul- und Schulalter in den Gemeinden Gais (50%), Speicher (25 %) und/oder Herisau (25 %)
  • Beratung von Lehrpersonen und Eltern
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team und enge Zusammenarbeit mit Schulleitungen und Lehrpersonen vor Ort

Das zeichnet Sie aus

  • Abgeschlossene Ausbildung als Logopädin/Logopäden; bevorzugt mit EDK anerkanntem Diplom
  • Erfahrung im Berufsfeld Logopädie von Vorteil
  • Aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit
  • Hohes Mass an Selbständigkeit und Eigenverantwortung
  • Offenheit und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Breites Aufgabengebiet

Unsere Mitarbeitenden freuen sich über sinnvolle und abwechslungsreiche Aufgaben. Aufgrund der überschaubaren Grösse der Verwaltung ist ein Engagement bei uns besonders abwechslungsreich und horizonterweiternd.

Familienfreundlich flexibel

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Wir bieten attraktive Arbeitszeiten, vielfältige Teilzeitstellen. Zudem fördern wir Familien und leisten Beiträge an die ausserfamiliäre Kinderbetreuung.

Flache Hierarchie

Wir pflegen eine Kultur von flachen Hierarchien. Unsere Mitarbeitenden tragen Verantwortung und verfügen über die dazugehörigen Kompetenzen, um die Arbeiten selbstverantwortlich erledigen zu können.

Ferien

5 Wochen Ferien bis zum 50. Altersjahr; danach 6 Wochen.
Zudem sind der Bezug von unbezahltem Urlaub, sowie tage- oder wochenweise Kompensation von Mehrstunden möglich.

Ihr Kontakt

Katharina Stricker
Waisenhausstrasse 10
9100 Herisau

071 354 71 17

Das sind wir

Als kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden bieten wir engagierten und kompetenten Mitarbeitenden eine Vielzahl von interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplätzen. Moderne und familienfreundliche Anstellungsbedingungen, zahlreiche Teilzeitstellen wie auch ein leistungsorientiertes und angenehmes Betriebsklima sind nur einige Vorteile, die uns als attraktiven Arbeitgeber auszeichnen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Katharina Stricker, Teamleiterin Therapeutische Aufgaben gerne zur Verfügung.

Für die Zustellung Ihrer Bewerbungsunterlagen, klicken Sie auf "jetzt bewerben".

Kontakt

  • Kanton Appenzell Ausserrhoden