Mitarbeiter/in Schulverwaltung (100%)

Gemeinde Goldach

  • Veröffentlicht:

    31 Mai 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Goldach

Mitarbeiter/in Schulverwaltung (100%)


Die Gemeinde Goldach ist als Einheitsgemeinde organisiert. Der integrierte Schulbereich umfasst rund 1'000 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis Oberstufe und ca. 140 Lehrpersonen. Für unser Team suchen wir per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung eine/n

Ihr Verantwortungsbereich

Die Schulverwaltung ist zuständig für die Schüleradministration und die Klasseneinteilungen. Sie unterstützen den Leiter Schulverwaltung und die Schulleitungen in administrativen Belangen und organisieren weitere Angebote wie das schulische Gesundheitswesen und die Schülertransporte u.a.m. weitgehend selbstständig. Ebenfalls bedienen Sie Kunden am Schalter und nehmen Telefonanrufe der Zentrale entgegen.

Ihr Profil

  • Kaufmännische Grundausbildung
  • Berufserfahrung im Bereich Administration/Sekretariat auf einer öffentlichen Verwaltung
  • Freude am direkten Kontakt mit Lehrpersonen und Eltern
  • Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse
  • Organisatorisches Geschick, rasche Auffassungsgabe und Belastbarkeit
  • Zuverlässige und speditive Arbeitsweise auch in hektischen Zeiten
  • Einsatzbereitschaft und vernetztes Denken
  • selbständiges Arbeiten
  • Idealerweise Erfahrung im Schulverwaltungsprogramm der Abraxas und CMI-AXIOMA

Ihre Perspektive

  • eine vielfältige, spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgestellten Team
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen (z.B. Jahresarbeitszeit, 40 Stunden Woche, Homeoffice)
  • moderne Infrastruktur
  • bezahlte Weiterbildungsmöglichkeiten

Interessiert?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Stefan Sieber, Leiter Schulverwaltung, Telefon 058 228 78 22 oder E-Mail E-Mail schreiben.

Informationen zur Gemeinde erhalten Sie unter www.goldach.ch. Wir bitten Sie, Ihr Bewerberprofil ausschliesslich online via unserem Recruiting-Tool zu erfassen – besten Dank.

Gemeinderat Goldach