Mitglied der Rekursstelle Volksschule St.Gallen - Rorschach (m/w/d)

Kanton St. Gallen

Kanton St. Gallen

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    18 Juni 2024
  • Pensum:

    5 – 10%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    St.Gallen
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Infolge des Rücktritts eines Mitgliedes sucht der Bildungsrat per 1. September 2024 für die Amtsperiode 2024/2028 einDie Rekursstellen Volksschule sind im Milizsystem organisiert. Als direkte Vorinstanz des kantonalen Verwaltungsgerichts behandeln sie Rekurse gegen Verfügungen der Schulträger betreffend Stundenplan, Schülertransporte, Klassenbildung und -zuweisung, Noten und Zeugnis, Promotion und Übertritte, Überspringen einer Klasse, sonderpädagogische Massnahmen in der Regelklasse sowie Disziplinarmassnahmen der Lehrpersonen gegen Schülerinnen und Schüler.Für diese vielseitige und lebensnahe Aufgabe sucht der Bildungsrat eine Person mit einem juristischen Hintergrund und vorzugsweise mit Erfahrung im Volksschulbereich. Eine ausführliche Beschreibung der Tätigkeit der Rekursstellen Volksschule und des Anforderungsprofils finden Sie unter:
https://www.sg.ch/bildung-sport/volksschule/das-st-galler-schulsystem/rekursstellen-volksschule.html Gerne stehen Ihnen die Präsidentin der Rekursstelle Volksschule St.Gallen - Rorschach, Kathrine Keller Haan, Telefon 071 850 93 78 (), oder Daniela Cadosch, Leiterin Abteilung Recht im Bildungsdepartement des Kantons St.Gallen, Telefon 058 229 37 78 (), für Auskünfte und Rückfragen zur Verfügung.

Kontakt

  • Kanton St. Gallen