Sozialpädagog:in (37% / 10 WL)

Stadt Winterthur

  • Veröffentlicht:

    30 Mai 2024
  • Pensum:

    40%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Winterthur

Sozialpädagog:in (37% / 10 WL)













Sozialpädagog:in (37% / 10 WL)



Ihre Arbeitgeberin


Die Stadt Winterthur ist für ihre über 120'000 Einwohnerinnen und Einwohner und viele andere Menschen Bildungs-, Kultur- und Gartenstadt. Unsere Mitarbeitenden sind am Puls der Stadt und erleben ihre Vielfalt täglich. Tragen auch Sie dazu bei, dass unsere Stadt lebenswert ist und bleibt. Dabei bieten wir Ihnen Verantwortung, Flexibilität und Perspektiven.

Die Schule Langwiesen ist eine lebendige QUIMS-Schule mit 6 Kindergarten und 18 Primarklassen. Sie bietet einen spannenden Schullalltag mit vielfältigen Herausforderungen, ein professionelles, engagiertes und hilfsbereites Team, klare Strukturen und Abläufe sowie eine hohe Partizipation an der Gestaltung der Schulentwicklung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. August 2024 eine:n Sozialpädagog:in. Ihre Arbeitseinsätze sind auf 39 Schulwochen und einzelne Schulferienwochen verteilt.

Ihre Aufgaben 


  • Kinder in lebenspraktischen Bereichen fördern und unterstützen

  • Kinder im schulischen Unterricht auf der Kindergarten- und Primarstufe begleiten

  • Planung, Durchführung und Auswertung von Unterrichtseinheiten und Massnahmen mit Fokus auf soziale Kompetenzen und Üben von Alltagssituationen (mit einzelnen Kindern sowie bei Bedarf mit kleinen Gruppen von Kindern)

  • Dokumentation des Entwicklungsverlaufs bei sozialpädagogischen Fragestellungen

  • in Fachgruppen und bei Schulanlässen mitarbeiten, an interdisziplinären Besprechungen und Weiterbildungen teilnehmen



Ihr Profil




  • Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik HF/FH

  • nach Möglichkeit Erfahrung im Bereich Autismus Spektrum

  • Bereitschaft, den Wunsch das sozialpädagogische Angebot an unserer Schule zu implementieren und zu entwickeln

  • Bereitschaft, eng mit den Lehr- und Fachpersonen sowie der Schulleitung zusammenzuarbeiten, um als Team die Herausforderungen des Unterrichtsalltags zu meistern

  • Flexibilität und Offenheit für kreative Lösungsansätze zur Stärkung der Tragfähigkeit unserer Schule


Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Brigitte Frech, Schulleitung, Telefon 079 366 90 87
Mehr erfahren? http://www.schule-langwiesen.ch/

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.