Kursleiter*in für Deutsch (DaZ) und Grundkompetenzen im Pflegekurs 40-100%

AOZ

AOZ

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    07 Juni 2024
  • Pensum:

    40 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Fliessend)
  • Arbeitsort:

    Zürich

Kursleiter*in für Deutsch (DaZ) und Grundkompetenzen im Pflegekurs 40-100%

In der Abteilung Berufliche und soziale Integration sind AOZ Bildungs- und Arbeitsintegrationsprogramme sowie Projekte zur sozialen Integration zusammengefasst. Der berufsorientierte 12-monatige Pflegekurs bereitet Migrant*innen auf eine Anstellung im Berufsfeld der Pflege und Betreuung vor. Das Programm vermittelt fachliche und sprachliche Kompetenzen und fördert die Schlüsselqualifikationen für den Einstieg in den Bereich Pflege.

Stellenantritt: per 17. August 2024 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

  • Pflegekurs (40%): Sie sind verantwortlich für das Planen, Durchführen und Evaluieren von Grundkompetenzen für Kursteilnehmende im Niveau B1 und unterrichten Deutsch, Bewerbungs- und Grundkompetenzen wie IKT und Alltagsmathematik.
  • Deutschkurse (über die 40% hinaus): Sie sind verantwortlich für das Planen, Durchführen und Evaluieren von Deutschkursen für schulgewohnte sowie schulungewohnte Kursteilnehmende in den Niveaus A1 bis B2. Dazu bringen Sie die Bereitschaft zur persönlichen Weiterbildung in den Bereichen DaZ, IKT und Alltagsmathematik mit. Zudem übernehmen Sie administrative Aufgaben und nehmen an Sitzungen teil.

Ihr Profil

  • Zusatzausbildung mindestens SVEB Kursleitung, vorzugsweise Eidg. Fachausweis Ausbildner*in mit mehrjähriger methodisch-didaktischer Erfahrung in der Erwachsenenbildung
  • Kenntnisse des Berufsbildungssystems, sowie des schweizerischen Arbeitsmarktes, Fachkenntnisse im Bereich Bildungslandschaft, Berufswahlprozess der Jugendlichen
  • Selbstständige, ziel- und lösungsorientierte sowie belastbare Persönlichkeit
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Motivation zur Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen sowie Interesse an der Migrations- und Integrationsthematik
  • Gute PC-Anwendungskenntnisse (u.a. MS Office)

Wir bieten Ihnen

  • Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
  • Eine abwechslungsreiche, interessante Arbeit in der Stadt Zürich
  • 4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe
  • Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr 
  • Individuelles Weiterbildungsangebot

Ihr Arbeitsort

Eggbühlstrasse 15, 8050 Zürich, Schweiz

Interessiert?

Nathalie Brenner
Leiterin Pflege- und Reinigungskurs
T 044 415 64 17
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Renata Traversa
HR Business Partnerin

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Die AOZ

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

Kontakt

  • AOZ