Dipl. Pflegefachperson FH/HF/DN2 | GHG

Gemeinnützige und Hilfs-Gesellschaft der Stadt St. Gallen

  • Veröffentlicht:

    17 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Lachen

Dipl. Pflegefachperson FH/HF/DN2 | GHG

Die GHG engagiert sich in der Region St.Gallen mit insgesamt 8 Institutionen für weit über 1000 Menschen mit einem besonderen Betreuungs- und Unterstützungsbedarf. GHG Rosenberg ist eine davon; ein modernes Zentrum in St.Gallen, das Pflege- und Betagtenheim, Demenzwohngruppe und Spezialwohnheim unter einem Dach vereint. Dieses Konzept ist in der Schweiz einzigartig. Hier finden ältere Menschen ab 50, die nicht mehr allein wohnen können oder wollen ein neues Zuhause. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Selbstbestimmung und Sinnhaftigkeit. «Ein Ort zum Wohlfühlen.»

Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams im Haus Lachen

Dipl. Pflegefachperson FH/HF/DN2

30-40%

Tätigkeiten

  • ganzheitliche Pflege und individuelle Unterstützung der Bewohnenden in der Alltagsgestaltung unter Einbezug der vorhandenen Fähigkeiten und Ressourcen
  • umfassende Pflegedokumentation und Erfassung der Leistungen im BESAdoc plus System
  • Sicherstellung einer fachgerechten Betreuung und Begleitung der Bewohnenden sowie Angehörigen in Palliativsituationen
  • Übernahme der Tagesverantwortung und Schichtverantwortung
  • Ausführen von medizinaltechnischen Verrichtungen
  • Medikamentenmanagement
  • Visiten mit Ärzten, Kontaktpflege zu Therapeuten, Beiständen und Bezugspersonen
  • erste Bezugspflegeperson nach dem Bezugspflegesystem inkl. Angehörigenarbeit

Anforderungen

  • abgeschlossene tertiäre Ausbildung als dipl. Pflegefachperson (FH/HF/DN2)
  • gute Anwenderkenntnisse im BESA und BESAdoc plus System
  • selbständige, verantwortungsbewusste und engagierte Arbeitsweise
  • Schichtarbeitseinsätze ohne Nachtwachedienste

Wir bieten

  • vielseitiges und forderndes Aufgabengebiet mit Entwicklungspotenzial in einem spannenden Umfeld, das von hoher Fachlichkeit, Respekt und Wertschätzung geprägt ist
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit generell fünf Wochen Ferien, ab 50 Jahren sechs Wochen
  • interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ostwind Firmenabo
  • gute Anbindung an den ÖV
  • günstige Verpflegungsmöglichkeiten
  • bezahlte Kurzpausen
  • 20% Vergünstigung in der Kita GHG Tempelacker

Weitere Auskünfte: Désirée Bölle, Leiterin Haus Lachen, Telefon +41 71 274 85 45.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an E-Mail schreiben.