Leiterin Fachbereich Umwelt & Energie, Stv. Abteilungsleiterin 70-90% (w/m/d)

kohler + partner

kohler + partner

Auf einen Blick

Die ambitionierte Energie- und Klimastrategie Netto Null 2045 mit innovativen Projekten massgeblich mitgestalten und die Gemeinde Muri bei Bern in Umwelt- und Energie-Fragen weiterentwickeln

Die Position

  • In Absprache mit dem ressortverantwortlichen Gemeinderatsmitglied koordinieren Sie die strategischen wie auch operativen Tätigkeiten in Ihrem Fachbereich
  • Sie unterstützen den Abteilungsleiter Umwelt & Verkehr in der personellen Führung der Abteilung mit 30 Mitarbeitenden und führen direkt zwei Fachbereiche mit insgesamt 2 Mitarbeitenden
  • In Ihrem Fachbereich entwickeln Sie Projekte, überwachen diese finanziell und setzen sie zusammen mit Ihrem Team, anderen Verwaltungseinheiten und den Gemeindebetrieben um
  • Sie planen und vertreten die Geschäfte in Kommissionen, Gemeinderat und Parlament und bearbeiten zudem parlamentarische Vorstösse
  • Sie vertreten die Gemeinde in kantonalen und eidgenössischen Projekten und Gremien zu den Themen Umwelt und Energie
  • Nebst der Verankerung der Umwelt- und Energiethemen in der Gemeindeverwaltung erwarten Sie vielfältige Kommunikationsaufgaben, wie beispielsweise die Beantwortung von Anfragen aus der Bevölkerung zu Themen im Bereich Umwelt und Energie

Ihr neuer Arbeitgeber - Gemeinde Muri bei Bern

  • Eingebettet zwischen Dentenberg und Aare ist die Gemeinde Muri bei Bern mit rund 13’100 Einwohner*innen die achtgrösste Gemeinde im Kanton Bern
  • Hohe Lebensqualität, die zentrale Lage zur Stadt Bern, vielfältige Bildungs-, Sport- und Kulturangebote sowie naturnahe Naherholungsgebiete zeichnen die Gemeinde aus
  • Es erwarten Sie vielfältige kommunalpolitische Fragestellungen in den beiden Ortsteilen Muri und Gümligen mit Projekten wie der Uferschutzplanung Aare, der kommunalen Nutzungsplanung, dem Grünflächenmanagement und der Umsetzung des  Energierichtplans
  • Arbeitsort Gümligen, ab Frühling 2025 Muri bei Bern

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein Studium an einer Fachhochschule, Universität oder ETH im Bereich Umwelt, Energie oder Geografie oder schlossen eine Weiterbildung im Energie- oder Klimabereich ab
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung sind wünschenswert, aber auch Bewerber*innen mit Potenzial und Entwicklungsperspektiven werden gerne gesehen
  • Sie kommunizieren situationsgerecht und flexibel mit unterschiedlichsten Anspruchsgruppen wie beispielsweise Bürger*innen, Gewerbe und internen Betrieben und präsentieren komplexe Sachverhalte anschaulich und verständlich
  • Neue Herausforderungen reizen Sie und Sie begegnen ihnen mit Kreativität, Eigeninitiative, Variantendenken, Kompromissbereitschaft und dem nötigen Mass an Pragmatismus
  • Stilsichere mündliche und schriftliche Kommunikation in Deutsch, Fremdsprachen sind von Vorteil

Ihre Chancen

  • Sie gestalten die Umwelt- und Energiepolitik der Gemeinde für die nächsten 20 Jahre aktiv mit und arbeiten eng mit dem Abteilungsleiter  Thomas Marti  und einem Team von Fachexpert*innen zusammen
  • Ein eingespieltes, gut funktionierendes Leitungsteam und eine abteilungsübergreifende, unkomplizierte und direkte Kommunikation erwarten Sie
  • Gestaltungsspielraum und die nötigen finanziellen Ressourcen, um interessante und herausfordernde Projekte zu realisieren
  • Flexible und selbstbestimmte Arbeitsbedingungen, Jahresarbeitszeit inklusive der Möglichkeit von Homeoffice
  • Weitere Benefits wie zusätzliche Betreuungszulagen, Reka-Geld und SBB-Gutscheine
  • kohler + partner besetzt diese Stelle exklusiv

Haben Sie Fragen? Melden Sie sich jederzeit.

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihr Dossier mit den vollständigen Arbeits- und Ausbildungszeugnissen inkl. Gehaltsvorstellung via Online-Portal oder mit Angabe der Referenznummer (17959) per E-Mail an

Kontakt

  • Tom Sahli contact avatar
    Tom SahliExperte Personalgewinnung
  • kohler + partner