Schul. Heilpädagogin/Heilpädagoge Primar mit 32 - 48 %

Schule Wetzikon

  • Veröffentlicht:

    24 Mai 2024
  • Pensum:

    35 – 50%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Wetzikon ZH

Schul. Heilpädagogin/Heilpädagoge Primar mit 32 - 48 %

Die Schule Wetzikon
ist eine der grössten Volksschulen im Zürcher Oberland und mit dem ÖV bequem erreichbar. Täglich setzen sich mehr als 500 motivierte Lehr- und Fachpersonen in zehn Schulen für die Bildung der Kinder und Jugendlichen ein, damit diese fit für die Zukunft werden. Damit wir noch besser werden, werden wir in den nächsten Jahren unsere inklusive Ausrichtung weiter ausbauen und den Lehrpersonen dafür Zeit im Berufsauftrag zur Verfügung stellen. Weiter verfügen unsere Schulen über vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und werden von engagierten Schulleitungen professionell geführt.

Schul. Heilpädagogin/Heilpädagoge Primar mit 32 - 48 %


Im Schulhaus Guldisloo suchen wir ab dem Schuljahr 2024/25 eine / einen

Beschäftigungsgrad: 32 - 48 % mit 9 - 13 Wochenlektionen Unterricht
an einer 4. Klasse (3 Wochenlektionen davon als BegaFö an der Mittelstufe als kommunale Anstellung)


Als engagierte Fachperson der Schulischen Heilpädagogik ist es Ihnen wichtig, eine gute Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern aufzubauen und sie kompetenzorientiert zu fördern. Die Stärkung der Selbstständigkeit steht für Sie im Zentrum. Sie verfügen über natürliche Autorität und führen die Schülerinnen und Schüler liebevoll, klar und konsequent. Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe und können flexibel auf Unterrichtssituationen reagieren. Wird Ihr Diplom als Fachperson der Schulischen Heilpädagogik im Kanton Zürich anerkannt oder sind sie bereit, dieses zu erwerben? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen!

Ihre neue Schule
Das Schulhaus Guldisloo steht im Zentrum von Wetzikon und ist von einer grosszügigen Aussenanlage umgeben. Es werden 2 Doppel-Kindergärten, 12 Primarschulklassen und eine DaZ-Aufnahmeklasse geführt. Über 340 Kinder und 40 Lehr- und Fachlehrpersonen gehen täglich ein und aus. Neben Räumen für Logopädie, Psychomotorik und Schulsozialarbeit ist auch die Stelle «Perspektive und Prävention» (PeP) im Guldisloo angesiedelt. Die Tagesstrukturen werden auf dem Schulareal in der Villa Kunterbunt angeboten.

Das Zusammenleben aller Mitarbeitenden im «Guldi» ist geprägt von einem achtsamen und respektvollen Umgang miteinander. Es werden tragfähige Beziehungen gepflegt und Vielfalt wird als Bereicherung angesehen.

Sie erhalten
Eine Mentorin oder ein Mentor hilft Ihnen, sich bei uns zurechtzufinden, damit der Start glückt! Beim Unterrichten können Sie auf vielfältige Unterstützung zurückgreifen, wie Beratungsangebote bei schwierigen Situationen oder Interventionsmöglichkeiten. Die IT-Ausrüstung ist auf dem modernsten Stand und vereinfacht den Einsatz von Medien im Unterricht. Die Zusammenarbeit im Team ist in allen Schulen sehr ausgeprägt. So lässt sich immer jemand finden, der weiterhelfen kann. Welche weiteren Pluspunkte für uns sprechen, finden Sie hier.

Machen Sie sich ein vertieftes Bild von uns! Hier finden Sie die Vorstellung der Schule.

Sagen Sie Ja zu Wetzikon!
Susanne Pächter, Co-Schulleitung, 044 204 25 71, nimmt sich gerne Zeit für Sie.